Das nehme ich nicht einmal geschenkt!

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der selbst gestrickte Schal, der nie ausgeführt wird, die zigste Krawatte im Schrank oder der Gutschein, der nie eingelöst wird. Manche Geschenke sind doch wirklich eher unnötig Zählt hier wirklich nur die Geste? Oder will Schenken gelernt sein? [premium]

Alle Jahre wieder landen unzählige Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, mit denen wir in Wahrheit nichts anfangen können. Machen wir uns noch Gedanken über das Schenken? Und was macht eigentlich ein gutes Geschenk aus?Der selbst gestrickte Schal, der nie ausgeführt wird, die zigste Krawatte im Schrank oder der Gutschein, der nie eingelöst wird. Manche Geschenke sind doch wirklich eher unnötig.

Die Spanier hatten da diese grandiose Idee. Um den Familienfrieden zu bewahren und auch unter Freunden keine Gefühle zu verletzen, führten sie das „ticket regalo“ ein, den Geschenksbeleg. Er liegt überreichten Dingen bei und ermöglicht den Umtausch ebendieser – ohne dabei Näheres zum Kaufpreis zu verraten. Die unglücklich Beschenkten können zum Umtausch schreiten, ohne in die unangenehme Situation zu kommen, um den Kassenbon fragen zu müssen.

Alle Jahre wieder kommt er also auf, der Weihnachtsstress. Die Einkaufsstraßen sind voll, die Hektik an jeder Ecke zu spüren, die Gesellschaft fällt augenscheinlich in einen kollektiven Kaufrausch. Und sie ist teilweise überfordert: Schenken ist kompliziert. So wollen die einen überrascht werden, die anderen haben konkrete Wünsche – und sind enttäuscht, wenn sie nicht erfüllt werden. Die einen wollen etwas Persönliches, gern auch Selbstgemachtes.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mordalarm in Kärnten: Mann im Drogenrausch erschlagenIn Kärnten soll ein Mann einen anderen im Drogenrausch erschlagen haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mit der 'Operation Fox' soll der Flüchtlingsstrom gestoppt werdenNicht erst im eigenen Land - sondern mit österreichischen Polizisten, die in Ungarn über volle Polizeibefugnisse verfügen, Drohnen und Diensthunde inklusive. Anstatt die Ursache zu beseitigen, werden Österreichische Polizisten nach Ungarn geschickt? Hab ich das richtig verstanden? Was ist eigentlich die Aufgabe von Frontex 🤷‍♀️ Older fox! Ich glaub das ist die Lösung! 😂
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Lydia Mischkulnig - Die Neurosenkuss-MaschineRezension aus dem 'Extra': Lydia Mischkulnigs Band 'Die Gemochten' als Einladung zum philosophischen Salto.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

EU besorgt über Nähe der Türkei zu RusslandEU-Außenbeauftragter Josep Borrell sieht in Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen der beiden Länder 'Anlass zu großer Sorge“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gastkommentar - Das Doskozil-Syndrom'Hinter der Rivalität zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil steckt mehr als ein Kampf um die Führung der SPÖ. Sie ähnelt dem jahrhundertealten Aufbegehren Pannoniens gegen den Wiener Zentralismus.' Gastkommentar von Gerfried Sperl. Ohne die Geschichte bemühen zu müssen erkennt man auch so, dass Rendi-Wagner bei den Bürgern nicht ankommt, nicht mal bei de SPÖ-Wählern. Im Politiker-Ranking belegt sie seit Jahren einen zweistelligen Minusbereich. Doskozil dagegen hat gezeigt, er kann Wahlen gewinnen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »