Das bunte Leben in Wiesen ist bedroht

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Weitgehend unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung ist artenreiches Grünland stark gefährdet. Jegliche Veränderung der traditionellen Bewirtschaftung führt zu einem Biodiversitätsverlust.

Weitgehend unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung ist artenreiches Grünland stark gefährdet. Jegliche Veränderung der traditionellen Bewirtschaftung führt zu einem Biodiversitätsverlust.

Wenn man über Biodiversitätsverlust redet, haben die meisten wohl das Roden von Urwäldern oder agrarische Monokulturen vor Augen. An Graslandschaften denkt man dabei eher nicht. Dabei sind auch diese in einem schlechten Zustand, wie diese Woche in einem Bericht der UN-Konvention zur Bekämpfung der Desertifikationbeklagt wurde.

Bei uns ist extensiv bewirtschaftetes Grünland – dieses wird nicht gedüngt und höchsten zweimal im Jahr gemäht – ein wahrer Hort der Artenvielfalt. Jegliche Veränderung der traditionellen Bewirtschaftung senkt die Biodiversität. Offensichtlich ist dies bei einer Umwandlung in Äcker und einer Bebauung mit Häusern etc. Aber der Zusammenhang zwischen Landnutzung und Biodiversität ist oft subtil.

Im Detail wurden diese Prozesse kürzlich von einer Gruppe um Cornelia Sattler an Streuobstwiesen analysiert: Diese Kombination aus extensiven Wiesen und solitär stehenden Obstbäumen zählt aufgrund der Vielfalt von Habitaten zu den artenreichsten Lebensräumen überhaupt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Paul Auster: Der Bestseller-Autor aus Brooklyn ist totSeine Romane leben von schrägen, gebrochenen Charakteren, deren Leben von fantastischen Wendungen bestimmt werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Schlag gegen Brust' – Pflegerin rettete Mann das LebenEs war Ende April, als Melanie Krall auf einem Spazierweg in Kapellerfeld einen am Boden liegenden Mann sah – und blitzschnell reagierte.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wie die Arbeit in einem Entwicklungshilfeprojekt das Leben verändern kannSarah Svoboda erzählt über sieben Monate, die sie in Ecuador verbrachte. Und was es vor einem Auslandsaufenthalt zu beachten gilt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Internet der Tiere“: Wie das Wissen von Kühen und Ziegen viele Leben retten kannDie Daten, die Minisender an immer mehr Tieren zu Satelliten senden, warnen vor Naturkatastrophen und revolutionieren die Biologie. Das zeigt Martin Wikelski in seinem Buch „The Internet of Animals“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neue Doku: So ist das Leben von Schwarzen in ÖsterreichSchwarze Menschen werden in Österreich wie kaum in einem anderen EU-Land diskriminiert. Nun widmet sich eine neue Dokumentation dem Thema.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »