Das Bundesheer bevölkerte den St. Pöltner Domplatz

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Panzer Nachrichten

St. Pölten,Staatsvertrag,Klaudia Tanner

Panzer schauen, im Simulator fliegen und Liegestütze ausprobieren konnten die Neugierigen einen ganzen Tag lang auf dem Domplatz. 1.200 Schülerinnen und Schüler lernten die Aufgaben der Soldaten kennen. Die Staatsvertragsunterzeichnung am 15. Mai 1955 wurde traditionell mit Politprominenz und Zapfenstreich gefeiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

anzer schauen, im Simulator fliegen und Liegestütze ausprobieren konnten die Neugierigen einen ganzen Tag lang auf dem Domplatz. 1.200 Schülerinnen und Schüler lernten die Aufgaben der Soldaten kennen. Die Staatsvertragsunterzeichnung am 15. Mai 1955 wurde traditionell mit Politprominenz und Zapfenstreich gefeiert.

Mit Panzern, Flugsimulator, Hubschrauber, Sprungturm und einer Informations-Offensive ist das Bundesheer am Mittwoch auf dem St. Pöltner Domplatz aufgefahren. Zahlreiche Interessierte nutzten die erste Möglichkeit seit Längerem, um sich in der Landeshauptstadt Bundesheer-Gerät aus nächster Nähe anzuschauen -vom Wüstenfahrzeug „Sandviper“ bis zum Schützenpanzer „Ulan“. 1.

Zum Abschluss der Informations- und Leistungsschau gedachten schon traditionell Stadt und Bundesheer mit einem Festakt der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955.

St. Pölten Staatsvertrag Klaudia Tanner Zapfenstreich _Slideshow Verteidigungsministerin St. Pöltner Domplatz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Film am Dom kehrt mit Weltpremieren zurück auf St. Pöltner DomplatzDirekt am Dom gibt es nach 15 Jahren wieder Filme auf großer Leinwand zu sehen. Neben österreichischen und internationalen Filmperlen ist von 6. bis 9. Juni auch eine Weltpremiere zu sehen, bei welcher der Domplatz ein Hauptrolle spielt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Florians finale Stunden auf dem St. Pöltner DomplatzEine Stunde lang lief die menschliche Uhr um den mittlerweile verhüllten Florian auf dem Domplatz. Die Zukunft der Statue nach dem baldigen Abschied vom Platz scheint noch nicht gewiss.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nö: Wenn das Bundesheer das Feuerwehrhaus stürmt …Feuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Panzer in der St. Pöltner FußgängerzoneFür spektakuläre Bilder in der St. Pöltner Innenstadt sorgte das Bundesheer am Mittwoch in den Abendstunden. Der Grund dafür: Die Panzer und Mannschaftsfahrzeuge mussten nach der Bundesheer-Schau am Domplatz durch die Fußgängerzone abfahren - unterstützt von der Stadtfeuerwehr.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Warum das St. Pöltner Dom-Viertel eine neue Attraktion hatWiedereröffnung nach fünfjährigem Umbau: Museum am Dom entführt in mittelalteriliches Hippolyt-Kloster.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ums Ganze: Was das neue St. Pöltner Kulturfestival Tangente willÖko-Kunstoffensive oder Zeugnis kultureller Maßlosigkeit? Bei der Tangente, dem neuen, in St. Pölten angesiedelten Festival für Gegenwartskultur trifft man letzte Vorbereitungen für die Eröffnung am kommenden Dienstag.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »