Daimler und BMW ziehen beim autonomen Fahren an einem Strang

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die stärksten Rivalen im Premiumautogeschäft teilen sich dabei die milliardenschweren Entwicklungskosten im Bereich des autonomen Fahrens.

Daimler und BMW bündeln ihre Kräfte bei der Entwicklung selbst fahrender Autos. Die beiden Autobauer erklärten am Donnerstag ihre Absicht zu einer Kooperation, um die nächste Technologiegeneration des autonomen Fahrens Anfang des kommenden Jahrzehnts auf die Straße zu bringen."Statt individueller Insellösungen geht es uns um ein zuverlässiges Gesamtsystem", erklärte Daimler-Forschungsvorstand Ola Källenius.

Die stärksten Rivalen im Premiumautogeschäft teilen sich dabei die milliardenschweren Entwicklungskosten. Vor allem wollen sie schneller vorankommen, denn Googles Tochter Waymo hat nach Einschätzung von Experten bei der Technologie durch längere Erprobung die Nase vorn."Ziel sind eine flexible Plattform und kürzere Innovationszyklen", erklärten die Autobauer. Man wolle das automatisierte Fahren auf Autobahnen in Europa, den USA und China ermöglichen.

Die Kooperation sei offen für weitere Teilnehmer."Beide Unternehmen werden weitere Partnerschaften mit Technologie-Unternehmen und Automobilherstellern prüfen, die zum Erfolg der Plattform beitragen können", teilten BMW und Daimler mit. Die bestehenden Partnerschaften von Daimler mit dem Autozulieferer Bosch sowie BMW mit Intel und anderen Unternehmen sollen zugleich fortgesetzt werden.

Gespräche über Kooperationen bei der Entwicklung selbst fahrender Autos machen in der Branche schon seit einiger Zeit die Runde. Genannt wurden dabei neben den Herstellerkonzernen BMW, Daimler und Volkswagen auch die großen Zulieferer Bosch, Continental und ZF Friedrichshafen. Hintergrund sind die milliardenschwere Entwicklungskosten für die Technologie, die mit der sich abkühlenden Autokonjunktur immer schwerer zu stemmen sind. Außerdem hat die Google-Tochter Waymo durch den früheren Start mit der Technologie nach den Worten von VW-Chef Herbert Diess einen Vorsprung von ein bis zwei Jahren gegenüber den traditionellen Autobauern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DB-Konkurrent Flixtrain will mehr Züge fahren lassenFlixtrain wird im Frühling Berlin-Köln neu auf den Fahrplan nehmen. Auf der bestehenden Strecke Köln-Hamburg soll ein dritter täglicher Zug fahren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Veganerin, Vegetarierin und Fleischfan an einem Tisch: Geht das?Viele junge Menschen leben vegan oder vegetarisch. Aber was, wenn nicht alle mitmachen? Eine Familie erzählt, wie's geht. Ja eine gewisse Zeit geht das weil die Differenzen unter den Teppich gehalten werden können aber irgendwann kommen die Konflikte hoch und dann gibt es unschöne Ausernandersetzungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Trump und Kim beginnen Gespräche mit einem HandschlagGipfeltreffen: Acht Monate nach ihrem ersten historischen Treffen in Singapur kamen US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim am Mittwoch zu einem zweitägigen Gipfel in Hanoi zusammen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Busfahrer beim Tivoli-Parkplatz überfallen und in WC gesperrtErst rund eine Stunde nach dem Überfall wagte sich der Buslenker aus der Toilette und schlug Alarm. Die Täter waren zu dieser Zeit längst mit Bargeld und anderen Wertgegenständen geflüchtet.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

SEP-Kongress : Rendi-Wagner will 'rote Linien' ziehenDie österreichische Vorsitzende der Sozialdemokraten die Steuervermeidung für das größte Hindernis für eine faire Verteilung von Wohlstand. In Rumänien ist größtes Hindernis für Verteilung des Wohlstandes die Verteilung des Wohlstandes innerhalb der korrupten Clique an den Schalthebeln der Macht. Die EVP zerreisst sich wegen Orban, aber die EU-Sozialdemokraten berühren Slowakei, Malta, Dragnea kein Stück rendiwagner SPOE_at Jetzt tritt die Obergenossin auch für die „Freie Menstruation“ ein...und möchte eine Rote-Line ziehen...die Quotenfrau am Gängelband vom Drozda. rendiwagner SPOE_at Die SPÖ gibts immer noch? rampampam
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hietzing: 'Wenn Liesing das Pickerl einführt, ziehen wir tags darauf nach'Das Parkpickerl-Domino in Wien geht weiter: Das bringt immer mehr Gemeinden in Niederösterreich unter Zugzwang Dieses Land benötigt dringenst Personal für eine ordentliche Verbrechensbekämpfung, und keine Parkplatzbürokratie!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

BMW muss im Dieselskandal 8,5 Millionen Euro Bußgeld zahlenDie Staatsanwaltschaft München hat gegen BMW wegen Abgaswerten ermittelt und im Zuge dessen eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht geahndet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »