D: Umgestürztes Güllefass beschäftigt die Löschgruppe Langern in Werne

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Feuerwehr-News aus erster Hand

WERNE : Die Löschgruppe Langern ist am Samstag, 18. Mai 2024, um 12 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit einem umgestürzten Güllefass alarmiert worden. Auf der Steinbahn, einem landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen der Selmer Landstraße und der Südkirchener Straße, war der von einem Traktor gezogene Anhänger umgestürzt und lag auf der Seite.

Durch ein Füllstandsrohr ergoss sich Gülle aus dem Anhänger über den asphaltierten Weg in den Straßengraben. Mit Erfolg konnte die Feuerwehr verhindern, dass die Masse über den Straßengraben in die nahe gelegene Funne gelangen konnte. Hierfür errichtete sie aus mit Bindemittel gefüllten Säcken, die auf dem Löschfahrzeug mitgeführt werden und aufgeworfener Erde eine Barrikade in dem Graben.

Ein zur Einsatzstelle gerufener Landwirt pumpte dann die angestaute Gülle aus dem Graben in ein anderes Güllefass um. Ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert wurden die Untere Wasserbehörde des Kreises Unna, kurzzeitig Kräfte des Löschzugs Werne-Mitte und ein Abschleppunternehmen. Dieses richtete den Gülleanhänger schließlich mit der Winde eines Abschlepp-LKW auf.

Im Einsatz waren die Löschgruppe Langern mit sieben Personen und einem Fahrzeug und der Löschzug Stadtmitte mit zwei Fahrzeugen .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: Kollision zweier Traktoren mit Güllefass-Sattelauflieger → Fahrzeuge verkeiltFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Der erste Abgang: Sebastian Gessl zieht es weg aus ZwettlDas für die nächsten Tage angepeilte Comeback von Zwettls Einsertorhüter Sebastian Gessl wird nicht von langer Dauer sein. Er verlässt die Braustädter im Sommer. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erste Klagen gegen Mobilfunk-Servicepauschale erfolgreichSechs Kunden haben gegen die Servicepauschale der Mobilfunkbetreiber A1 und Magenta geklagt und vor Gericht gewonnen. Diese Mobilfunkbetreiber müssen die Servicepauschale rückerstatten. Ein Fall ist bereits rechtskräftig, in den anderen läuft noch die Berufungsfrist, berichteten „Kurier“ und „Tiroler Tageszeitung“ in ihren Montagsausgaben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erste Group baut Vorstand umDie Gesamtzahl der Mitglieder sinkt von sechs auf fünf. David O'Mahony scheidet aus dem Vorstand aus, seine Agenden als COO übernimmt ab Juli Maurizio Poletto. Weiters wird der neue Vorstandschef...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Erste Festival-Ausgabe der „Jewish Weekends“ im Juni in St. PöltenJüdische Kultur abseits von Klischees wird im Juni in St. Pölten bei den „Jewish Weekends“ in den Mittelpunkt gerückt. Im Zentrum dafür steht die erst kürzlich wiedereröffnete Synagoge.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Jubiläum: Erste Flugzeugfabrik Österreichs in Brunn am Gebirge„Österreich hat eine große Vergangenheit in Sachen Luftfahrt“, weiß Robert Krickl, Wissenschafter und Wissenschaftskommunikator aus Brunn am Gebirge. Daran erinnert eine Jubiläumsveranstaltung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »