D: THW Baden-Württemberg und Bayern schickt Kräfte nach Starkregen ins Saarland und nach Rheinland-Pfalz

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Feuerwehr-News aus erster Hand

SAARLAND | RHEINLAND-PFALZ : Aufgrund der anhaltenden Hochwasserlage im Saarland und in Rheinland-Pfalz sind ehrenamtliche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes aus Baden-Württemberg laut Mitteilung vom 18. Mai 2024 in die Hochwasserregionen aufgebrochen.

Die beiden Fachzüge Wasserschaden/Pumpen bestehen aus jeweils drei Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen sowie einer Fachgruppe Elektroversorgung einem Zugtrupp zur Einsatzkoordination und einem Trupp Erkunden und Lotsen. Jeder Fachzug kann mehrere Pumpen mit einer Gesamtleistung von ca. 25.000 Litern pro Minute in den Einsatz bringen.

Das Technische Hilfswerk ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit rund 88.000 Freiwilligen ist die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. In Baden-Württemberg engagieren sich rund 10.000 Ehrenamtliche in 93 Ortsverbänden. Mit seinem Fachwissen und den vielfältigen Erfahrungen ist das THW gefragter Unterstützer für Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stollhofner Wehren sind seit 35 Jahren PartnerStattliche Abordnung aus Baden-Württemberg kam zum Fest ins Traisental.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pfingstferien bringen starke Reisewelle in Richtung SüdenDas Pfingstwochenende und die beginnenden Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg dürfte am Wochenende auf den bekannten Reiserouten zu deutlich mehr Verkehr führen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Doppelt hält besser: Das heurige Badener Fotofestival (13. Juni bis 13. Oktober) wurde diese Woche zwei Mal vorgestellt – am Montag auf einer Online-Ankündigungskonferenz für nationale und internationale Medien und am Mittwoch in Baden selbst in einer Präsentation für die Regionalmedien.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wassergasse soll attraktives Entrée für die Stadt Baden werdenWassergasse neu startet mit Bürgerdialog. Ideen der Anrainer sollen unbedingt mit einfließen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Keine unüberwindlichen Hürden auf dem Weg zum Kulturpass in BadenKultur-Ausschuss tagte am 30. April, um weitere Vorgehensweise bei Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ festzulegen. Die Chancen auf eine Verwirklichung stehen gut.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Baden: Michael Lakners letzte Saison bringt jede Menge Neues„Und jedem Ende wohnt ein Anfang inne“ - eine Variation des Zitats von Hermann Hesse stellt Michael Lakner, scheidender künstlerischer Leiter der Bühne Baden, seiner letzten Saison voran.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »