D: Feuerwehrpräsident platziert Eckpunkte für die Weiterentwicklung der baden-württembergischen Feuerwehren

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

SINGEN (DEUTSCHLAND): Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg hat am 20.

Oktober 2023 seine jährliche Ver-bands- und Vereinsversammlung abgehalten und in Singen rund 500 Feuerwehr-Führungskräfte des Landes sowie hochrangige Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft begrüßt. Der Verband vertritt die Interessen aller baden-württembergischen Feuerwehren mit derzeit rund 186.000 Feuerwehrangehörigen.

• Im vergangenen Jahr wurden die baden-württembergischen Feuerwehren insgesamt 150.919-mal alarmiert – also durchschnittlich alle drei Minuten einmal. Sie stehen in Minutenschnelle parat, um Menschen in höchster Lebensgefahr zu retten und schützen Sachwerte in Milliardenhöhe. Ein Landesfeuerwehrtag sei enorm wichtig für den Zusammenhalt und die nachhaltige Motivation unserer Feuerwehrkameraden. “Wir konnten ihnen allen beim 13. Landesfeuerwehrtag in Kehl und der Ortenau ein unglaublich umfassendes und vielfältiges Gesamtprogramm bieten. Alle waren begeistert!”, so der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg weiter.

Die Ehrenamtsstudie liefere allerdings auch wertvolle Erkenntnisse, wie die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Sicherung des Ehrenamts in der Feuerwehr angepasst werden müssen: Am häufigsten genannt wurden die Einführung einer Feuerwehrrente als Incentivierung des oft über Jahrzehnte geleisteten ehrenamtlichen Engagement, die Entbürokratisie-rung der Verwaltungsaufgaben, eine bessere Unterstützung bei der Mitgliedergewinnung sowie Verbesserungen und mehr...

Parallel zur Neuordnung des Bevölkerungsschutzes habe der Landtag die Enquetekommission “Krisenfeste Gesellschaft” eingesetzt. Die verschiedensten Verbände seien Ende letzten Jahres zur Abgabe einer Stellungnahme zum zweiten Handlungsfeld “Effektive staatliche Krisenvorsorge, -früherkennung und -bekämpfung” aufgefordert worden.

4. Neustrukturierung des Förderwesens der Feuerwehren zum 01.01.2025/ Unterstützen der Kommunen bei Beschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen durch Sammelausschreibungen und modulare Einheitsausschreibungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

System Lift AG und Partnerbetriebe starten Initiative Ehrensache speziell für Freiwillige Feuerwehren und JugendfeuerwehrenDie System Lift AG, marktführender Verbund für die Vermietung von Höhenzugangstechnik, Teleskopstaplern und Staplern in Deutschland sowie einigen Nachbarländern, startet laut einer Mitteilung vom 17. Oktober 2023 die überregionale und verbundweite Initiative Ehrensache.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Feuerwehren rüsten sich für neue Antriebstechniken → Praxisseminar ElektromobilitätTACHERTING | NUSSDORF (BAYERN): Immer mehr E-Fahrzeuge befinden sich auf unseren Straßen und führen somit unweigerlich dazu, dass sich die Feuerwehren zunehmend auf diese neue Situation einstellen müssen.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Live: Föhn-Sturm zieht durch ganz Vorarlberg: Feuerwehren im EinsatzAm Freitagvormittag fegt ein Föhn-Sturm durch Vorarlberg. Die Feuerwehr hat mit zahlreichen Einsätzen zu kämpfen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Einsatzkräfte zu Personenrettung nach Neuhofen an der Krems alarmiertNEUHOFEN AN DER KREMS. In Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) standen Freitagvormittag zwei Feuerwehren bei einer Personenrettung im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Stmk: Föhn-Sturm sorgt am 20.10.2023 für Einsätze im Bereich KnittelfeldKNITTELFELD (STMK): Zu mehreren Sturmbedingen Einsätzen mussten die Feuerwehren Apfelberg, Knittelfeld, Großlobming, Kleinlobming und Rachau am 20. Oktober 2023 ausrücken.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Großeinsatz:Schwere Sturmschäden: Zivilschutzalarm in FriaulRund um Tarvis, Fusine und Cave del Predil sind die Feuerwehren am Freitag im Einsatz. Die Menschen wurden aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »