Cyberangriff: Online-Buchungen bei Reisebüros und Hotels nicht möglich | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

IT der Verkehrsbüro Group nach Cyberangriff beeinträchtigt. Auch Austria Trend Hotels betroffen. Erhebungen durch Datenschutzbehörde und Spezialisten sind derzeit im Gange.

© Mila Gligoric - FotoliaAuf die Verkehrsbüro-Gruppe, zu der unter anderem die Austria Trend Hotels, Hofer Reisen, die Ruefa-Reisebüros sowie die in Kitzbühel ansässige Eurotours gehören, ist am vergangenen Freitag ein Cyberangriff verübt worden. Fast eine Woche später waren die IT-Services des Konzerns noch immer beeinträchtigt.

Man habe unmittelbar nach Bekanntwerden der Attacke ein"internationales Team an Cybercrime- sowie Datenforensik-Spezialisten" beauftragt. Dieses arbeite derzeit an der"genauen Analyse, einer raschen Behebung der Störungen sowie vor allem der Wiederherstellung der normalen und sicheren Geschäftstätigkeit". Ferner sei bei den Behörden eine Strafanzeige erstattet worden, informierte Unternehmenssprecherin Andrea Hansal.

"Valide Aussagen" was die Schadenshöhe beziehungsweise die Größenordnung der entgangenen Online-Buchungen betrifft, könne sie aktuell noch keine treffen, hielt Hansal fest. Ob und inwiefern Kundendaten vom Angriff betroffen sind, sei noch Gegenstand aktueller Erhebungen, so die Sprecherin weiter. Zahlungen würden"in den meisten Fällen" von externen Zahlungsdienstleistern abgewickelt.

Services der Verkehrsbüro-Gruppe, Österreichs größtem Reisekonzern, waren am Donnerstag"in unterschiedlichem Ausmaß" beeinträchtigt, führte Hansal aus. So sei die Homepage von Hofer Reisen im Moment gar nicht abrufbar. Die Online-Buchungen auf der Website von Ruefa Reisen seien indes"leicht beeinträchtigt". Reisebüros seien jedenfalls"ganz normal geöffnet" und könnten"servicieren".

Auch die Austria Trend Hotels seien von der Attacke betroffen. Dort behelfe man sich mit"Notfallplänen". Das Check-in und Check-out seien weiter"möglich" - die Chipkarten funktionierten. Es könne in den Hotels auch normal konsumiert werden, informierte Hansal.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sind Sie gegen eine Übergewinnsteuer, Herr Cernko?Was Erste-Group-Chef Willi Cernko von der Politik vermisst, wie er die wirtschaftliche Lage sieht und was er zuletzt entschieden hat.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Corona-Todesfälle: 'Covid-Infektion kann wertvolle Jahre kosten'Die Grundimmunität durch Impfungen und Infektionen hat das Sterberisiko durch Covid-19 deutlich gesenkt. Die Situation könnte aber besser sein. Die covid Impfung töten mehr Menschen als die Infektion! Bullshit Rauchen & Alkohol kann auch wertvolle Jahre kosten! Was für ein dummer Artikel...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

25 Verletzte durch Reizgas auf Halloweenparty im Bezirk AmstettenEine Halloween-Party in Mühlrading in der Gemeinde Ernsthofen lief in der Nacht von Montag auf Dienstag völlig aus dem Ruder. Gegen 0.50 Uhr setzte eine Person im Innenraum der voll besetzten Sporthalle Reizgas frei, worauf die Veranstalter und die Security das Gebäude sofort räumten. Als die Polizei eintraf, befanden sich auf dem kleinen Vorplatz der Halle rund 1.000 Personen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mikorbiom - Covid killt DarmbakterienSars-CoV-2 bringt die Zusammensetzung der Darmbakterien gehörig durcheinander, und diese zählen zu den Hütern des Wohlbefindens und letztlich auch der Gesundheit.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Inspiration durch Netflix: Jugendliche wollten in Linz Straßenschlacht mit PolizeiAusschreitungen in Linz in der Halloween-Nacht waren kein Zufall. Jugendliche organisierten sich und holten sich auf Netflix Inspiration. Die Täter waren 'Jugendliche'. Lückenpresse Es waren wieder mal scheiss Migranten. Sehr schön, wir zahlen das alles aber zu gerne 👏
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »