'Corona-Parties' usw.: Fast 3.000 Anzeigen wegen Verstoß gegen Ausgangsbeschränkungen

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

2.893 Anzeigen gegen Menschen, die sich nicht an die strikten Ausgangsbeschränkungen halten, verzeichnet die Polizei bisher - ein sprunghafter Anstieg übers Wochenende Corona Österreich

gegen Menschen, die sich nicht an die strikten Ausgangsbeschränkungen halten, verzeichnet die Polizei bisher - ein sprunghafter Anstieg übers Wochenende, am Freitag hatte man noch bei einigen hundert Anzeigen gehalten.

. Die Polizei werde konsequent gegen jeden vorgehen, der sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen hält - es drohen ist es - zunächst bis 13. April - grundsätzlich verboten, den öffentlichen Raum zu betreten. Allerdings sind unter anderem Ausgänge allein oder mit im Haushalt lebenden Personen bzw Haustieren gestattet, solange im Freien ein Meter Abstand zu allen anderen eingehalten wird. Des weiteren sind alle Veranstaltungen verboten.

Nehammer entschuldigt sich auch für teils zu scharfe Auslegungen der Regeln durch die Polizei:"Für uns war die Anfangssituation neu - auch für viele Polizisten vor Ort. Wir haben jetzt auch einen Standard, was abgemahnt wird und welche Durchsagen Einsatzfahrzeuge machen." In Wien hatte die Polizei "Ausgedehnte Familienausflüge, Picknicks, Radtouren behindern die behördlichen Versuche, Covid-19 wirksam einzudämmen".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

*Partys Der englische Plural „parties“ (zudem kleingeschrieben!) hat in einem deutschen Satz nichts zu suchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Krise: Wasserverbrauch um 5 Prozent höherIn Österreich ist der Wasserverbrauch im Vergleich zum vergangenen Jahr derzeit um etwa fünf Prozent höher. „Eine flächendeckende Versorgung“ sei ... Ja, immer mehr Panik machen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Fast 2900 Corona-Anzeigen, Drohnen zur ÜberwachungWegen Verstößen gegen das Covid-19-Maßnahmengesetz hat es laut Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bis Sonntag 2893 Anzeigen gegeben. „Wir haben nach ... Orwell wird schlecht... Big Brother is Watching you! krone - Benko - Gusenbauer -Haselsteiner -Deripaska -Hameseder - S. Wolf -Sberbank of Europe -SWR - Putin Wienfuss auch kontrollieren bitte, habe jeden Tag x WhatsApp Status von Freunden, die damit prahlen rollerblödeln bzw Kinderausflug dort zu machen. Hauptsächlich von Hietzing bis Hütteldorf
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Mehrere Anzeigen wegen „Corona-Partys“ in NÖDie Polizei hat in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich mehrere illegale Partys aufgelöst. In den Bezirken Lilienfeld, Tulln und Amstetten ... Deppensteuer in Höhe von Eur 3600,- einheben, Danke! Die Volltrottel am besten gleich vorsorglich für 14 Tage in Quarantäne nehmen. Einem jeden der so unverantwortlich ist und infiziert wird würde ich die gesamten Behandlunskosten selber brennen lassen🤬
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Hochzeiten werden wegen Corona nun abgesagt - Wien | heute.atEs ist für viele Paare einer der schönsten Momente ihres Lebens. Doch das Coronavirus macht auch hier einen Strich durch die Rechnung, Trauungen müssen warten. i fand hochzeiten imma scho schwachsinnig, vor allem mit diesem zusatz 'schönster moment i leben'...wie traurig kann ein leben sein, wenn man im durchschnitt 30000tage lebt und nur einen schönsten moment hat😂😂😂
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ÖBB reduzieren wegen Corona Zugverbindungen - News | heute.atWeil aufgrund der Corona-Epidemie deutlich weniger Fahrgäste unterwegs sind, reduzieren die ÖBB die Zugverbindungen. Auch wochentags gilt der Wochenendfahrplan.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Schon 3.000 Anzeigen wegen Corona-Verstößen - Inhalte | heute.atDie Mehrheit der Österreicher hält sich vorbildlich an die Corona-Verhaltensregeln der Bundesregierung. Dennoch hagelte es auch bereits zahlreiche Anzeigen. Schaut lieber mal auf die Österreicher ihr Polizeistaat-Befürworter.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »