Corona-Hilfen: Brunner kann Koglers Bedenken nicht nachvollziehen

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Grüne Nachrichten

Magnus Brunner,Werner Kogler,ÖVP

Vizekanzler Kogler hat verfassungsrechtliche Bedenken bei der Genehmigung weiterer Corona-Hilfen.

Weiterhin wissen nicht alle Betriebe, denen Corona-Hilfen zugesagt wurden, ob sie das Geld noch erhalten. Vorerst 27 Unternehmen haben deshalb die Covid-19-Finanzierungsagentur auf 20,7 Millionen Euro geklagt.Die Hilfsgelder wurden zuerst zugesagt, im Frühjahr 2023 wegen EU-rechtswidriger Verordnungen aber wieder aufgehoben. Davon sind Unternehmensverbünde, also Konzerne mit mehreren Filialen, betroffen.

Am Mittwoch wurden Brunner und Kogler danach auch im COFAG-U-Ausschuss befragt. Es hat sich gezeigt: Die Regierung ist weiterhin weit von einem Kompromiss entfernt. Kogler meinte, es sei komplex eine"gerechte Lösung" zu finden. Das Finanzministerium habe sich mit der EU-Kommission zur Lösung des Problems geeinigt, doch müsse man aufpassen, dass nicht wieder Ungerechtigkeit entstehe. Die Reparatur müsse so aussehen,"dass wir nicht alle vor dem Verfassungsgerichtshof landen", so Kogler.

Eine Argumentation, die beim BMF auf Unverständnis stößt."Die geplante Verordnung wurde zwischen Finanzministerium und EU-Kommission natürlich rechtssicher aufgesetzt", heißt es auf KURIER-Anfrage. Und:"Auch der Verfassungsdienst hat bereits im Vorjahr sein OK gegeben. Die Bedenken des Koalitionspartners sind also nicht nachvollziehbar."

Fest steht: Solange es keine Einigung gibt, fließt auch kein Geld. Und das, während die COFAG bis Jahresende aufgelöst werden soll. Deshalb haben erste Unternehmen nun rechtliche Schreitte eingeleitet. UnternehmensberaterEs wird mit Sicherheit so sein, dass sowohl Kogler als auch Brunner mit diesen Aussagen spätestens im Gericht vom Richter noch einmal konfrontiert werden.

Magnus Brunner Werner Kogler ÖVP

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kogler verteidigt Corona-Hilfen in COFAG-U-AusschussIm Zentrum des COFAG-Untersuchungsausschusses zu den Coronabeihilfen stand am Mittwoch die ausgebliebene Anwesenheit von Signa-Gründer Rene Benko.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Firma machte dank Corona-Hilfen erstmals Gewinn – ÖVP-Mandatar beteiligtAndreas Ottenschläger saß für die ÖVP im COFAG-Beirat. Ein Unternehmen, an dem er zehn Prozent hält, soll von Corona-Förderungen profitiert haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ausstehende Corona-Hilfen: 27 Unternehmen klagen CofagEs geht um Hilfsgelder in Höhe von 20,7 Millionen Euro. Auch rechtliche Schritte gegen das Finanzministerium werden geprüft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brunner im U-Ausschuss: „Im Rückblick ist man immer g’scheiter“Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) ist am Mittwoch als erste Auskunftsperson dem COFAG-U-Ausschuss Rede und Antwort gestanden und hat sich angesichts der Kritik an der Covid-19-Finanzierungsagentur (COFAG) durchaus einsichtig gezeigt: Im Rückblick sei man „immer g’scheiter“.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Brunner im U-Ausschuss: An Benkos „Chalet N nur vorbeispaziert“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Finanzminister Brunner wird im Cofag-U-Ausschuss einvernommen. Auskunftsperson Nummer drei ist am...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Brunner im U-Ausschuss: „Müssen Lehren aus dem Signa-Fall ziehen“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Finanzminister Brunner wird im Cofag-U-Ausschuss einvernommen. Auskunftsperson Nummer drei ist am...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »