Corona-Ampel: Orange naht

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Corona-Ampel könnte in absehbarer Zeit wieder mehrfarbig werden. Noch bleibt aber das ganze Land rot. Das heißt, es herrscht vom Burgenland bis Vorarlberg sehr hohes Risiko.

Allerdings ist der Trend bei den Fallzahlen außer in Niederösterreich während der vergangenen beiden Wochen rückläufig, geht aus dem Arbeitsdokument der zuständigen Kommission, das der APA vorliegt, hervor.

Die sogenannte Risikozahl, die über die Farbgebung bestimmt, sieht weiter ab 100 den Höchstrisiko-Bereich vor, doch ist ein Unterschreiten seit kurzem dank umgestellter Kriterien leichter erreichbar. Noch hat es kein Bundesland geschafft, zumindest in den orangen Sektor des hohen Risikos vorzustoßen, Wien ist mit 122,6 aber schon relativ nahe dran.

Einen größeren Sprung in die richtige Richtung schafften jedoch andere Bundesländer. So lag die Risikozahl vorige Woche in Tirol noch bei 500,8. Diese Woche ist sie auf 282,6 gefallen. Freilich ist Tirol noch immer das Bundesland mit der ungünstigsten Lage. Eine Risikozahl über 200 hat sonst nur noch Kärnten . In der Vorwoche lagen noch sieben Länder über dieser Marke.

Fast überall gab es in den vergangenen 14 Tagen einen Rückgang der Fälle im zweistelligen Prozentbereich. Einzig in Wien betrug das Minus nur sechs Prozent, in Niederösterreich stagnierten die Fallzahlen sogar. Dort ist auch der Großteil jener nur noch gut ein Dutzend Bezirke und Regionen, in denen sich das Infektionsgeschehen steigert. Den höchsten Wert über die vergangenen zwei Wochen gerechnet hat Scheibbs, den niedrigsten Jennersdorf.

Asymptomatische Fälle gefunden wurden wieder vor allem im Testvorreiter-Land Wien, das sich ja u.a. aus diesem Grund gegen das Auslaufen der Gratistests stemmt. In der Bundeshauptstadt wurden auch fast 127.000 Tests auf 100.000 Einwohner gezählt. In Salzburg waren es nicht einmal 30.000. Bei den Wiener Tests waren wenig überraschend bloß 1,7 Prozent positiv, bei den Salzburgern 6,5, in Tirol sogar 7,4 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lage in Österreich: Corona-Ampel leuchtet rot - aber orange in SichtDie Corona-Ampel könnte in absehbarer Zeit wieder mehrfarbig werden. Noch bleibt aber das ganze Land rot.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nur 27 Corona-Erststiche: sowenig wie nie zuvor an einem WochenendeLINZ. Die Impfwilligkeit in Oberösterreich scheint auch im Vorfeld möglicher Impfpflicht-Kontrollen nicht wirklich zu steigen: Mit 27 Erstimpfungen wurde am Wochenende ein Tiefststand im Bundesland erreicht.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

BOMBE: GECKO-Bericht zerstört Impfkampagne - Corona-Spritze schützt nicht zuverlässigSo wie es ein Gecko bei drohender Gefahr macht, hat nun auch die GECKO-Kommission „den Schwanz abgeworfen“: Was der GECKO-Bericht vom 18. Februar festhält, bedeutet wohl das Aus für die unsägliche Impfkampagne.
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Corona-Pandemie - Mehr als 34.000 Neuinfektionen und 30 Tote innerhalb eines TagesCorona-Zahlen: Bei der Anzahl der Zuwächse der täglichen Corona-Neuinfektionen dürfte sich eine leichte Entspannung abzeichnen. 34.000 und 30 Tote sind doch keine Entspannung verdammt noch mal!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Corona-Positiver (16) ging auf GeburtstagspartyObwohl er positiv auf das Coronavirus getestet wurde und behördlich abgesondert ist, ging ein 16-jähriger Oberösterreicher am Mittwochabend auf eine ... Der hat das schon durchschaut dass wir doch sowieso den Virus ausgesetzt werden sollen. Ende März fallen hier die Quarantäneregeln. Also warum jetzt noch so eine Welle machen fraget Was ist daran schlecht? Je schneller die (echte) Herdenimmunität desto besser El Covid ya pasó a la historia, ahora nos interesa la guerra entre Rusia y Ucrania, gracias Krone.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Corona-Update: Leichter Anstieg bei den Coronafällen im Bezirk Weiz3042 aktive Coronafälle gibt es aktuell im Bezirk Weiz, am Vortag waren es noch 3000. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Moment bei 2104. Ab 1. März gelten an den Impfstraßen im Bezirk neue Öffnungszeiten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »