Corona - 31.324 Neuinfektionen am zweiten Jahrestag

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Corona-Zahlen: 31.324 Neuinfektionen am zweiten Jahrestag.

Am Freitag, dem zweiten Jahrestag der ersten nachgewiesenen SARS-CoV-2-Fälle in Österreich, sind bundesweit 31.324 Neuinfektionen gemeldet worden. Insgesamt gab es bisher mehr als 2,6 Millionen bestätigte Ansteckungen. Innerhalb von 24 Stunden wurden 25 weitere Covid-Tote registriert, meldeten Innen- und Gesundheitsministerium. Damit hat die Corona-Pandemie seit ihrem Ausbruch 14.725 Menschenleben in Österreich gefordert. Indes stieg die Zahl der Spitalspatienten weiter an.

Allein derzeit liegen 2.478 Covid-Patienten in Krankenhäusern, das sind 65 mehr als am Vortag und 187 mehr als vor einer Woche. 193 Menschen werden auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit Donnerstag um fünf Schwerstkranke und ist innerhalb einer Woche stabil geblieben. Die Höchstwerte hatte es Ende November 2020 gegeben, damals lagen 4.689 Infizierte in Spitälern und 709 auf Intensivstationen.\nDer Rekord an Neuinfektionen ist dagegen noch nicht so lange her: 43.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jennifer Lawrence (31) ist erstmals Mama gewordenSchauspielerin Jennifer Lawrence ist erstmals Mama geworden, berichtet das Promi-Magazin „TMZ“. Die „Hunger Games“-Darstellerin soll ihr Kind in Los ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Corona-Update: Leichter Anstieg bei den Coronafällen im Bezirk Weiz3042 aktive Coronafälle gibt es aktuell im Bezirk Weiz, am Vortag waren es noch 3000. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Moment bei 2104. Ab 1. März gelten an den Impfstraßen im Bezirk neue Öffnungszeiten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vorsorge-Boom durch Corona: Sparbuch, Lebensversicherung und Bausparvertrag noch immer Nummer einsIm Schnitt wird um 40 Prozent mehr für Pensions- und Gesundheitsvorsorge ausgegeben als noch 2020. Das hat eine Umfrage im Auftrag von Erste Banken, Sparkassen und Wiener Städtische ergeben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Österreicher mit Corona-Krisenmanagement unzufriedenWIEN. Konkret hat sich das Bild der Bundesregierung bei 66 Prozent der Befragten im jüngsten Stimmungsbarometer des Gallup-Institut verschlechtert. Lediglich fünf Prozent der Befragten fanden, dass die Krise 'gut gemeistert' wurde.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Verfassungsrichter prüfen 400 Corona-Klagen in drei WochenWIEN. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) berät ab Montag über rund 400 Fälle. Die mit 28. Februar startenden Beratungen sind für drei Wochen anberaumt. Auf der Tagesordnung stehen auch zahlreiche Anträge, die die Corona-Pandemie betreffen, gab der VfGH am Donnerstag via Presseaussendung bekannt.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Lage in Österreich: Corona-Ampel leuchtet rot - aber orange in SichtDie Corona-Ampel könnte in absehbarer Zeit wieder mehrfarbig werden. Noch bleibt aber das ganze Land rot.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »