Christine Gstöttners Gablitzer Reisebüro feiert 20-jähriges Bestehen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gstöttner ist es wichtig, die Reiseziele, die sie anbietet, auch selbst zu kennen.

2003 hat Christine Gstöttner ihr Reisebüro „fish & trips“ gegründet. Die Tauchlehrerin wollte damals für ihre Tauchschule auch Reisen anbieten. Neben den schönsten Tauchresorts und Schiffen rund um den Globus gibt es jetzt aber auch unzählige Gruppen- und Sonderreisen. „Die Geschäftsidee war von Anfang an nur Reiseziele anzubieten, die mein Team und ich persönlich kennen und bereist hatten.

Der Name „fish & trips“ ist übrigens aufgrund einer massiven Flugverspätung an einem langen Abend am Flughafen Wien entstanden. Gerhard Wegner und Christine Gstöttner haben da die Idee für Namen und Logo geboren. „Zuerst als Scherz, dann als Skizze und zuletzt als Reinzeichnung entstand so einer der einprägsamsten Namen der Branche. Und das Logo hat sowieso Wiedererkennungswert und sorgt immer wieder für Schmunzeln“, so Gstöttner.

Vor 20 Jahren hat Gstöttner auch mit der ehrenamtlichen Arbeit für Sharkproject begonnen und widmet seither ihre Freizeit und viele Reisen den Haien. „Diese spannenden Tiere haben leider ein absolut falsches Image“, ist Gstöttner überzeugt und will mit dem Sharkprojekt Aufklärung betreiben.

Ein Lieblingsreiseziel hat Gstöttner übrigens nicht. „Für mich hat jedes Land etwas zu bieten. Die ganze Welt ist meine Lieblingsdestination.“ Ein Traumziel gibt es für sie aber noch: Aldabra – ein Korallenatoll und Juwel der Seychellen. „Diese Insel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet nicht nur einen atemberaubende Unterwasserwelt, sondern auch an Land einiges, wie die weltweit größte Population an Riesenschildkröten“, sagt sie.

Im Rahmen des 20-Jahr-Jubiläums findet am Samstag, 2. September ein Sommerfest bei „fish & trips“ statt. Es wartet eine Tombola mit Reisepreisen, zusätzlich gibt es eigene Geburtstags-Reiseangebote und Rabatte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alexander Lukeneder: „Jeder Schlag kann etwas Neues bringen“Der Gablitzer Paläontologe Alexander Lukeneder über den Klimawandel, aktuelle wissenschaftliche Projekte, seine journalistischen Aktivitäten und die bedeutende Rolle, die seine Familie bei all dem spielt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bestattet auf dem eigenen Grundstück: Was in Tirol bei Privatbeisetzungen giltDie Innsbrucker Bestatterin Christine Pernlochner-Kügler spricht von regem Interesse an naturnahen Beisetzungen. In Z...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

A taste of KEKS: Die Kartoffel und die Kamera'Heute'-Redakteurin Christine Kaltenecker erzählt von ihrem Leben mit drei Hunden und wie PuberTIER 'Keks' den Alltag völlig durcheinander bringt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Privatbeisetzungen in Tirol beliebter, noch niedriges NiveauWer verstorbene Angehörige bestatten will, kann in Tirol seit 2003 Urnen auf dem eigenen Grundstück beisetzen. Dazu muss ein Antrag bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft gestellt werden. Seit 2013 - der Einführung elektronischer Akten - wurden 1.470 Anträge genehmigt. Die Tendenz sei vielerorts auf niedrigem Niveau steigend, so das Land Tirol zur APA. Die Innsbrucker Bestatterin Christine Pernlochner-Kügler sah indes reges Interesse an naturnahen Bestattungen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Radlbrunn Musikverein hat ersten männlichen MarketenderDer Musikverein Radlbrunn prescht in Sachen Gleichberechtigung vor: Markus Stopfer ist in der 99-jährigen Geschichte der erste Marktender. Für die 100-Jahr Feier ist der Verein fit, immerhin freut er sich über fünf neuen Musiker.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Alexander Lukeneder: „Jeder Schlag kann etwas Neues bringen“Der Gablitzer Paläontologe Alexander Lukeneder über den Klimawandel, aktuelle wissenschaftliche Projekte, seine journalistischen Aktivitäten und die bedeutende Rolle, die seine Familie bei all dem spielt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »