Chinas Immobilienpreise fallen so schnell wie seit neun Jahren nicht

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auf Jahresbasis fielen die Preise für neue Häuser so stark wie seit Juli 2015 nicht mehr.

Die Immobilieninvestitionen in China sind in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent gesunken. Wie Daten des National Bureau of Statistics am Freitag zeigten, fielen die Immobilienverkäufe, gemessen an der Fläche, zwischen Jänner und April um 20,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit einem Rückgang von 19,4 Prozent zwischen Jänner und März.

Die Preise für neue Eigenheime fielen im April im Monatsvergleich um 0,6 Prozent und damit stärker als im März . Dies ist, laut Berechnungen von Reuters auf der Grundlage der NBS-Daten, der schnellste Rückgang seit November 2014. Die Preise sind den Daten zufolge den zehnten Monat in Folge gesunken.

Die chinesischen Behörden haben ihre Bemühungen seit 2022 verstärkt, um den kränkelnden Immobiliensektor wiederzubeleben, der eine wichtige Triebkraft der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ist, aber eine nennenswerte Erholung hat sich als schwer zu erreichen erwiesen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Präsident Xi bereit, Beziehungen zu Ungarn auf 'hohes Niveau' hebenChinas Präsident Xi Jinping wurde in Ungarn mit großem Aufwand empfangen. Er hoffe, das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und China zu verbessern.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Chinas Exportboom basiert auf unfairen SubventionenDie EU wirft China vor, der europäischen Industrie mit subventionierten Dumping-Preisen zu schaden. Stimmt das?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kein Platz für Benziner: Chinas Automesse setzt voll auf ElektrifizierungAuf der Automesse in Peking zeigt sich die Zukunft der Mobilität: Elektrofahrzeuge dominieren das Event, während chinesische und internationale Hersteller ihre neuesten E-Modelle und Technologien präsentieren. Und dann taucht auch noch Tesla-Chef Elon Musk in China auf.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Victoria’s Secret kehrt nach fünf Jahren Pause auf den Laufsteg zurückNach einer Reihe von Vorwürfen wagt sich das Unternehmen zurück in alte Gefilde. Und versucht sich einmal mehr neu zu positionieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Nach fast zehn Jahren wieder ein Konzert auf Schloss MaissauFür ein hochkarätiges Kulturereignis sorgte die Stadtgemeinde Maissau in Kooperation mit dem Team der Bücherei Maissau. Im Abensperg und Traun'schen Schloss Maissau hieß es „Literatur trifft Musik“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kicker bricht mit 35 Jahren auf Feld zusammenFassungslosigkeit in Deutschland. Ein Kreisliga-Spieler brach in der 33. Minute einer Ligapartie mit einem Herzinfarkt zusammen und starb.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »