China beginnt Militärmanöver nahe Taiwan

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

„Die Übungen beginnen', berichtet das chinesische Staatsfernsehen. Taiwans Verteidigungsministerium erklärt, die Lage genau zu beobachten.

„Die Übungen beginnen", berichtet das chinesische Staatsfernsehen. Taiwans Verteidigungsministerium beobachtet die Lage genau: Man bereite sich"auf einen Krieg vor, ohne einen Krieg zu wollen".

China hat seine angekündigten Militärmanöver nahe Taiwan nach Angaben des chinesischen Staatsfernsehens begonnen."Die Übungen beginnen", berichtete der Sender CCTV am Donnerstag im Online-Netzwerk Weibo. Taiwans Verteidigungsministerium erklärte, die Lage genau zu beobachten. Die Streitkräfte des Inselstaates würden gemäß dem Prinzip handeln, sich"auf einen Krieg vorzubereiten, ohne einen Krieg zu wollen".

China reagiert mit den Manövern in den Gewässern um Taiwan, die bis Sonntag dauern sollen, auf einen Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerinam Dienstag und Mittwoch. Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses war die ranghöchste US-Vertreterin seit 25 Jahren, die Taiwan einen Besuch abstattete. Die Regierung in Peking, die Taiwan als Teil des chinesischen Territoriums ansieht, reagierte erbost auf den Besuch und kündigte massive Militärmanöver an.

Bereits am Mittwochabend hat Taiwan nach Angaben des Verteidigungsministeriums nicht identifizierte chinesische Flugkörper über den Kinmen-Inseln mit Leuchtraketen vertrieben. Zwei chinesische Flugobjekte, wahrscheinlich Drohnen, seien zweimal in das Gebiet eingedrungen, sagte Generalmajor Chang Zone-sung vom Kinmen-Verteidigungskommando am Donnerstag.

Auch ist Taiwan mit Cyberattacken konfrontiert. So war die Webseite des taiwanesischen Verteidigungsministeriums kurzfristig nicht erreichbar. Die Regierung forderte Unternehmen auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, da man mit einer Rekordzahl an Attacken auf Webseiten konfrontiert sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pelosi in Taipeh: 'Die USA werden immer an der Seite Taiwans...China s Volksbefreiungsarmee reagiert auf NancyPelosi s Taiwan-Besuch mit sechs Militärübungen. Diese sind jedoch nur der Auftakt für weitere Provokationen. USA
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Taiwan-Krise: 27 chinesische Kampfjets drangen in Taiwans Luftraum ein27 Flugzeuge der chinesischen Luftwaffe seien heute in die taiwanische Luftverteidigungszone eingedrungen. Und China droht den USA mit 'Bestrafung'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Insolvenzen: Auf die Ebbe folgt nun die FlutDie angesagte Pleitewelle erreicht mit Verspätung sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen. Die multiplen Krisen werden zu langfristig hohen Insolvenz-Zahlen führen, warnen Experten. Für eine wichtige Branche sind die Prognosen besonders düster. [pre... Ist ja nicht so, dass gewisse Menschen davor gewarnt hätten, und deshalb als ................. abgestempelt wurden!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Gründe für die hohen PelletspreiseEs gibt viele Ursachen dafür, dass die Preise für Pellets in den vergangenen Monaten explodiert sind. Eine Übersicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Die Spatzen, die Tauben und der grüne KakaduDie Spatzen pfeifen von den Dächern, dass die ÖVP einen Nachfolger für Bundeskanzler Karl Nehammer sucht. harrybergmann1 hört die Gesänge und möchte ihnen nur zu gern Glauben schenken ↓
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

„Die Schmuggler sind sehr einfallsreich“Seit 40 Jahren gilt in Österreich das Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Der zuständige Experte im Finanzministerium Gerhard Marosi über den illegalen Handel mit seltenen Tieren, gefährliche Souvenirs und Chamäleons in Socken
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »