„Charisma, Augenmaß, Leidenschaft“: Hofrat im Verteidigungsressort lobt Putin

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Beamter verbreitet in Fachzeitschrift russische Propaganda, Halbwahrheiten und martialische Vorwürfen gegen EU und Nato

Die Machthaber in den meisten EU-Mitgliedstaaten und in Brüssel versuchen seit Beginn der russischen ,Spezialoperation zur Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine' mit Macht und Gewalt, Russland zu schaden und in die Knie zu zwingen. Dabei riskieren sie im Gleichschritt mit dem mutmaßlich verbrecherischen Kriegsbündnis NATO vielleicht sogar eine Ausweitung dieses Regionalkonflikts auf ganz Europa.Dieser Text ist ein Teil des FALTER.

Haas, studierter Psychologe und Politologe, publizierte kürzlich in der „Zeitschrift für Sozialpsychologie und Gruppendynamik" seine Gedanken zum Ukraine-Krieg unter dem Titel „Der Westen vs. Russland - Politisches und Tiefenpsychologisches“. Der 25 Seiten lange Bericht strotzt vor russischer Propaganda, Halbwahrheiten und Fehlern sowie martialischen Vorwürfen gegen die EU und die Nato. Bloß ein Mann wird darin nicht kritisiert: Russlands Diktator Wladimir Putin. Kein Wort verliert Haas über die Massaker von Mariupol und Butscha oder über die Verschleppung von Kindern, die Inhaftierung von Regimegegnern und die Vertreibung von Millionen Ukrainern.

Darf das sein? Der Text ist nicht als private Meinung von Haas gekennzeichnet. Im Gegenteil: als „Anschrift des Verfassers“ wird explizit die Landesverteidigungsakademie in der Roßauer Lände genannt. Oberst Michael Bauer, der Sprecher des Verteidigungsministeriums hält fest, dass Haas Text „verrückt“ und „absurd“ sei. Haas habe ihn als „Privatperson“ verfasst und verbotenerweise auf seine Funktion beim Heer verwiesen. Der Bericht entspreche keineswegs der offiziellen Position der Verteidigungsministerin. Haas selbst steht zu seinem Text. Er sei ein „Linker“ und wolle einmal „die andere Seite des Konflikts“ beleuchten, um die Sicht Putins verstehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Social Media ist meine Leidenschaft“Hallo, mein Name ist Valerie Basalka und meine Leidenschaft gehört dem Social Media. Aus diesem Grund habe ich mich mit Jänner 24 mit einer Agentur für Social Media Marketing selbständig gemacht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Amstettner Direktorin: „Dieser Schultyp ist meine große Leidenschaft“Petra Osterer aus St. Valentin ist seit mehr als einem Jahr die neue Direktorin in der Polytechnischen Schule Amstetten. Sie erzählt über die Vielzahl an Möglichkeiten, die ihre Schule bietet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neues Timberlake-Album: Viel gutes Handwerk, kaum LeidenschaftDer Star will mit seinem sechsten Album raus aus der Krise und zurück in die Pop-Charts.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Stella war die Schönste aus der Noriker-FamilieLeidenschaft seit 2015: Gföhler Landwirt und Fleischhauer Andreas Hofbauer ist der Norikerzüchter des Jahres 2023. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Severin Dringel, Redakteur DigitalmanagementGeboren 1999 in Graz und seither hier verweilt. Hege eine große Leidenschaft für Filme und habe ein Faible für amerikanische Geschichte. Großes Interesse besteht auch an Sport und Musik. Mein Weg führte mich von Praktika bei der Wiener Zeitung, der Süddeutschen Zeitung und dem ORF bis jetzt zur Kleinen Zeitung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Von Sachsenbrunns Theaterbühne zu den „Salzburger Festspielen“Die Leidenschaft fürs Theater entdeckte Dominik Dos-Reis schon in seiner Zeit am G/RG Sachsenbrunn. Im Sommer 2024 verkörpert der gebürtige Grimmensteiner den „Tod“ im Traditionsstück „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »