Brexit: Die EU ist mit ihrem Latein am Ende

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die britische Regierung macht ihre Drohung wahr und bricht mit ihrem neuen Binnenmarkt-Gesetz den vor nicht einmal einem Jahr geschlossenen Vertrag über den EU-Austritt.

„Pacta sunt servanda“ – diese altrömische Botschaft richtete Ursula von der Leyen Mittwochnachmittag an den britischen Premierminister, Boris Johnson, der bekanntlich mit seinen in Eton und Oxford erworbenen Lateinkenntnissen nicht hinter dem Berg hält.

Den Interventionen in Brüssel und Berlin ging die Veröffentlichung des Entwurfs einer Gesetzesnovelle zur Regulierung des Binnenmarkts des Vereinigten Königreichs voraus. Und dieser Entwurf hat das Zeug dazu, die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien über ihr künftiges Verhältnis zu sprengen. Artikel 45 Abs.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute neue Brexit-Verhandlungen: Wie Boris Johnson das Drama auf die Spitze treibtAusgerechnet Boris Johnson, dessen Zickzackkurs die Brexit-Verhandlungen an den Rand des Scheiterns brachten, will der EU ein Ultimatum setzen – und provoziert damit erst recht den „No Deal“.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Die fünf drängendsten Probleme: Das sind die Schicksalsfragen der deutschen AutobrancheSchon wieder 'Autogipfel' in Deutschland - und diesmal soll die Lage kaum weniger ernst sein als bei der Runde im Juni. Autobranche Auto
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vizekanzler im Interview: Kogler: 'Ob die Kritik gerechtfertigt war, sollen die Obermoralisten entscheiden'Die Aufregung über die Corona-Ampel kann Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) nicht nachvollziehen. Ein Gespräch über „desorientierte“ Bürgermeister, Obermoralisten, nicht 'ganz frische' Pressestatements und grüne Maßnahmen durch die Hintertür.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Die Menschheit macht wirklich Fortschritte'Interview: Kabarettist Gunkl über sein neues Programm, kritisches Mitdenken und die Hoffnung auf Besserung, die er noch nicht verloren hat. Von mathziegler -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »