Brasilien vor Amtsantritt Bolsonaros: „Jahre des Widerstandes“

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Wahl des rechtspopulistischen Präsidenten fürchten Indigene um ihr Land, Frauen um ihre Würde

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

In Europa ist man bei der Abschaffung der Völker schon weit fortgeschritten. In Südamerika triffts jetzt auch die indigenen bzw. autochthonen Völker. Ein Traum der Linken wird wahr.

Die Sozis in Venezuela sind aber auch nicht besser, haben ihr Land schon längst an die Wand gefahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macron will Gelbwesten die Show stehlenNach Beginn seiner Debattentour durchs Land sieht es nach Aufwind für den Präsidenten aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Suche nach Verwaltungsgerichts-Präsidenten startet neuDie rot-blaue Regierung kommt Empfehlung der Findungskommission nach; sie sieht nach dem Rückzug der favorisierten Büroleiterin von LH Niessl keine Bewerber mit einer klaren Empfehlung durch den Personalberater Doch keine 'Klüngel' Politik?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Wahl in Kongo: Regierung kappt InternetOpposition ist beunruhigt und warnt vor Wahlfälschung. Die Demokratische Republik Kongo die einmal Zaire hieß führt das Wort demokratisch auch nur in ihren Landesnamen.Sonst ist da nicht viel demokratisch wenn sogar das Internet gesperrt wird.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ex-Sicherheitsmann bringt Macron erneut in ErklärungsnotBenalla will nach Entlassung im Juli weiter mit französischem Präsidenten\r\nkommuniziert haben. Macron raschest politisch 'entsorgen'! ...hoert sich ein bissl so an als ob das der warme Bespasser vom Macron ist,....der natürlich eher ob seines Wissens Narrenfreiheit hat,....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Michael Ludwig: „Nach der Wien-Wahl sind sie alle weg“Wiens SPÖ-Chef will erst 2020 wählen, sieht keine Schnittmenge mit der FPÖ und kritisiert Minister Blümel. Na Bravo, genauso politisch intellingent wie Häupl, läßt sich keine Koaltionsvariante offen. Baut auf die Türkischwarzen Faschisten. Geschichte vergessen Hr. Ludwig?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ex-Sicherheitsmann bringt Macron erneut in ErklärungsnotFrankreich: Der französische Präsident Emmanuel Macron gerät in der Affäre um seinen ehemaligen Mitarbeiter Alexandre Benalla erneut in Erklärungsnot.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »