Bisher keine 'Flucht in Privatschulen' in Österreich

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Je nach Schulart liegt der Anteil der Kinder an Privatschulen zwischen rund fünf Prozent (Volksschulen) und einem Drittel (berufsbildende mittlere Schulen/BMS).

Je nach Schulart liegt der Anteil der Kinder an Privatschulen zwischen rund fünf Prozent und einem Drittel .Die vielfach beklagte"Flucht in die Privatschulen" hat bisher nicht stattgefunden. Vielmehr ist der Anteil von Kindern an Privatschulen in den letzten Jahrzehnten nur leicht angewachsen - zuletzt war er sogar wieder minimal rückläufig, wie Zahlen der Statistik Austria im neuen Band"Bildung in Zahlen 2022/23" zeigen.

In absoluten Zahlen am meisten Privatschüler gibt an den AHS. Dort ist deren Anzahl zwischen 1990/91 und 2022/23 in absoluten Zahlen tatsächlich von 22.300 auf 34.500 angewachsen - das hat aber vor allem mit dem generell stärkeren Zuwachs an Schülern in den AHS zu tun. Anfang der 1990er-Jahre betrug der Anteil der Privatschüler an AHS 14,1 Prozent. Ein Jahrzehnt später waren es dann 15,2 Prozent, 2010/11 15,8 Prozent. Seither ist der Anteil aber unverändert.

Fast parallel ist es an den Mittelschulen: 1990/91 waren 9.900 Kinder und Jugendliche an einer privaten Einrichtung eingeschrieben, das war ein Anteil von 4,1 Prozent. Bis 2020/21 gab es dann ein Anwachsen auf 12.200 bzw. 5,9 Prozent - seither wuchs die absolute Zahl minimal bzw. sank der relative Anteil minimal.

Als einzige Schulform weisen die berufsbildenden höheren Schulen sowohl absolut als auch relativ einen durchgehend ansteigenden Zuwachs an Privatschülern auf. Deren Zahl wuchs seit Anfang der 1990er-Jahre von 13.200 auf 22.100 bzw. deren Anteil von 12,5 auf 15,7 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bisher keine 'Flucht in Privatschulen'Die vielfach beklagte 'Flucht in die Privatschulen' hat bisher nicht stattgefunden. Vielmehr ist der Anteil von Kindern an Privatschulen in den letzten Jahrzehnten nur leicht angewachsen - zuletzt war er sogar wieder minimal rückläufig, wie Zahlen der Statistik Austria im neuen Band 'Bildung in Zahlen 2022/23' zeigen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

8000 Menschen bisher mit „Frühen Hilfen“ unterstütztDas Programm hilft belasteten Familien. Gründe sind häufig die finanzielle Lage sowie ein fehlendes soziales Netzwerk.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wetterextreme und der Klimastatusbericht 2023: Was bisher geschahDas Jahr 2023 war in Österreich durch extreme Wetterbedingungen geprägt, die bedeutende Schäden verursachten und die Bevölkerung vor erhebliche Herausforderungen stellten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bisher 315 Tote bei Flut in AfghanistanDie Zahl der Toten nach den Überschwemmungen im Norden Afghanistans ist nach offiziellen Angaben weiter gestiegen. Das Ministerium für Flüchtlinge und Repatriierung gab die Opferzahl am Sonntag mit 315 an. Zur Zahl der Vermissten oder Verletzten gab es zunächst keine Angaben.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Waffenverbotszone: Bisher 2 Anzeigen am ReumannplatzIn den fünf Wochen, seitdem die Waffenverbotszone aufrecht ist, wurden erst 13 Anzeigen erstattet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ihr größtes bisher: Madonna gab Megakonzert in RioUS-Popikone Madonna hat am Samstagabend (Ortszeit) im brasilianischen Rio der Janeiro das größte Konzert ihrer Karriere gegeben und die Massen begeistert. Bis zu 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher waren erwartet worden. Fans hatten schon seit Tagen die berühmte Copacabana „belagert“.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »