Bis zu 200 Migranten vor libyscher Küste ertrunken

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei dem jüngsten Bootsdrama vor der Küste Libyens könnten nach Angaben der Hilfsorganisation Roter Halbmond bis zu 200 Migranten ums Leben gekommen sein.

vor der Küste Libyens könnten nach Angaben der Hilfsorganisation Roter Halbmond bis zu 200 Migranten ums Leben gekommen sein. Bisher seien 67 Leichen aus dem Mittelmeer geborgen worden und 138 Menschen würden noch vermisst, hieß es am Samstag. Es wäre das schwerste Bootsunglück im Mittelmeer im laufenden Jahr.Das Unglück hatte sich etwa fünf Kilometer vor der libyschen Küste ereignet.

Über die Zahl der Vermissten herrschten widersprüchliche Angaben. Der libyschen Küstenwache zufolge wurden nach dem Unglück 115 Migranten vermisst, die Internationale Organisation für Migration und das UNO-Flüchtlingshochkommissariat sprachen von rund 150 Vermissten. Laut libyscher Küstenwache waren 250 Menschen an Bord.

Gerettete Migranten an der Küste Libyens - mehr als 100 weitere sind am Donnerstag im Mittelmeer ertrunken.Angesichts der jüngsten Flüchtlingskatastrophe sind lauter geworden. Das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und das UNO-Kinderhilfswerk Unicef riefen darüber hinaus dazu auf, die Internierung von Flüchtlingen und Migranten in Libyen zu beenden.UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi bezeichnete den jüngsten Fall als die „schlimmste Mittelmeertragödie dieses Jahres“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

passiert wahrscheinlich nur weil NGOs Menschen aufs Meer locken u Leben gefährden Weil unfähige DE PolitikerInnen falsche Hoffnungen ins Mittelmeer senden ?

Schleppertum sofort beenden!Keine weiteren Aufnahmen von 'Wirtschaftsflüchtlingen' in Europa!

Deshalb endlich Schlepperei unterbinden! Keine Schlepper, keine Überfahrten, keine Tote. Hilfe vor Ort. Mittelmeer libyen migranten noWay

Vermutlich kennen diese Hilfsorganisationen auch den Namen, der ab Erreichen Europas nicht mehr feststellbar ist. Ich hoffe, dass bald die Menschen Europas nicht mehr sich anlügen lassen.

Bevor diese taugenichtse bei uns einfallen..🤣😘

Wer die Grenze illegal überqueren will, riskiert das Leben, so war und wird es sein.

grün rot gelb ... und halbmond ... 🤔🤢🤮

'Roter Halbmond', genauso glaubwürdig wie die 'Weißhelme'....zum Teil selber Täter...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bootsunglück vor Libyen: Bis zu 200 Tote befürchtetLaut Rotem Halbmond wurden 67 Leichen geborgen, 138 Menschen gelten als vermisst. Jubelmeldung für Kurz und seine Wähler. Ihr 🤮 mich so an! Schlepper endlich stoppen. Keine Schlepper, keine Toten. Zurück nach Afrika und Hilfe vor Prt! NOWAY mittemeer migranten illegale Roter Halbmond, genauso Glaubwürdig wie die 'Weißhelme', also Null
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bootsunglück vor Libyen: 200 Tote befürchtetNach der jüngsten Flüchtlingstragödie im Mittelmeer haben Rettungskräfte bisher 67 Tote geborgen. Doch Hilfsorganisationen befürchteten noch viel mehr Todesopfer. 'Die Schlepperhilfsorganisationen befürchten', das nennt man seriöse Quellen und eine sauber recherchierte Berichterstattung. Na wenn hier mal nicht wieder die 'Weißhelme' eine Katastrophe inszeniert haben, wäre nicht das erstemal, ohne Beweise bleiben Zweifel... Eine wahre Flüchtlingstragödie, dank Ex-Kanzler Kurz und Minister Salvini! Das ist Unterdrückung von Hilfeleistung, beide gehören deshalb vor ein Gericht!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Großbrand in Amstetten: 200 Mann im EinsatzElf Feuerwehren rückten zu einem Brand auf einem Bauernhof in Biberbach im Bezirk Amstetten aus. Die Hitze erschwert die Arbeit. Tolle Sache, wennes a bißerl heiß ist, Frau Salomon ! SalomonMartina
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Murenabgänge in Salzburg: Brücke weggerissenDrei Bäche sind über die Ufer getreten. Die Straße ist auf einer Länge von 200 Metern vermurt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Fast kompletter Bauernhof von Flammen vernichtetRund 200 Feuerwehrleute sind in der Nacht auf Samstag beim Brand eines Bauernhofes in Oberösterreich im Einsatz gewesen. Als die Feuerwehren gegen 22 ... Da währe der Staat gefragt , der den Hof ohne viel Reden wieder aufbaut und keine Kreditzinsen verlangt , aber unsere Ärsche füllen sich lieber selber die Taschen und streiten um den Bart vom Petrus
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »