Bis zu 121 Prozent: Drogeriewaren in Deutschland deutlich günstiger als in Österreich

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Preismonitor der Arbeiterkammer zeigt deutliche Preisunterschiede beim Onlinekauf von Reinigungsmitteln und Körperpflegeprodukten auf. Bei drei Produkten liegt die Preisdifferenz bei mehr als 100 Prozent.

Pflaster, Körpermilch, Handcreme, Nachtpflege und Make-up: Diese und zahlreiche andere Produkte des täglichen Bedarfs sind in Österreich deutlich teurer als in Deutschland. Das geht aus dem Online-Preismonitor der Arbeiterkammer Wien hervor. Dafür wurden 116 idente Drogeriewaren aus deutschen und österreichischen Online-Super- und Drogeriemärkten verglichen.

Am krassesten war der Preisunterschied dem Vergleich zufolge bei einer Körpermilch mit 200 Milliliter Inhalt: Die Preisdifferenz liegt bei rund 121 Prozent. Auch bei 20 Stück Pflaster von Hansaplast und Make up von Maybelline Jade war die Differenz eklatant.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Transportierten und so hald...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Grundversorgung für alle: Grundversorgung: Land Kärnten will Musterklage der Arbeiterkammer finanzieren | Kleine ZeitungLH-Stv. Gaby Schaunig, Eigentümervertreterin des Landes Kärnten bei der Kelag, sieht, anders als die E-Control, keinen allgemeinen Anspruch auf Grundversorgung mit Strom zum Bestandskundentarif. Kritik der Opposition.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vorläufiger Höhepunkt: Inflation auf elf Prozent, im November 11,5 Prozent erwartet | Kleine ZeitungDie Schnellschätzung der Statistik Austria von Ende Oktober, dass die Inflation bei elf Prozent liegen wird, hat sich bestätigt. Für November rechnet Wifo-Experte 11,5 Prozent.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

U-Kommission zur Causa Wien Energie startet am 2. DezemberDem Start der U-Kommission zur Causa Wien Energie nichts mehr im Wege. Gestartet wird Anfang Dezember. Wird wohl ähnlich ausgehen wie bei commerzialbank Mattersburg im Burgenland.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise - Regierung kündigt Steuer auf Übergewinne anDie Regierung schlägt deutliche Eingriffe in die Erlöse von Öl- und Gasfirmen und Stromerzeugern vor. Der Eigentümer Staat entnimmt also per Gesetz für sich eine Summe, die die Dividende für alle Eigentümer schmälert(+weniger KeSt für den Staat). Ob das die anderen Eigentümer unwidersprochen lassen? AgendaAustria
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der Hubert, der verbiegt sich nicht – und das schon seit nunmehr 70 JahrenWeltmusiker, kritischer Geist, heimatverbundenes Multitalent, Superstar ohne Allüren – in seiner Person vereint er das Unvereinbare: Heute feiert Hubert von Goisern seinen 70. Geburtstag. Seit Jahrzehnten prägt der 'sture Hund' die heimische Musikszene ...
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »