Bild einer „Pizza“ in Pompeji entdeckt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

2000 Jahre alt ist das Gemälde, auf dem eine Art Fladenbrot zu sehen ist, das als Unterlage für Früchte dient.

Auf einem 2.000 Jahre alten Gemälde im archäologischen Park von Pompeji ist ein Fladenbrot zu sehen, das als eine Art von Pizza betrachtet werden könnte. Nach einer ersten ikonografischen Analyse eines Stillleben-Freskos, das in den vergangenen Tagen im Rahmen neuer Ausgrabungen in Pompeji aufgetaucht ist, könnte es sich bei der Darstellung an der Wand eines antiken Hauses um einen entfernten Vorfahren der heutigen Pizza handeln, meinten die Experten am Dienstag.

Neben einem Weinkelch, der auf einem Silbertablett steht, ist angeblich ein Fladenbrot abgebildet, das als Unterlage für verschiedene Früchte, darunter ein Granatapfel und eine Dattel dient, die mit Gewürzen oder einer Art Pesto gewürzt sind. Auf demselben Tablett befinden sich auch Trockenfrüchte und eine Blumengirlande.Das in Pompeji entdeckte Fresko wurde im Atrium, dem Vorraum eines Hauses gefunden, das derzeit ausgegraben wird.

Die gesamte Ausgrabungsstätte erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.200 Quadratmetern, fast ein ganzer Block der antiken Stadt, die 79 n. Chr. vom Vesuv verschüttet wurd. Sie ist Teil eines umfassenderen Konzepts, das im Laufe des vergangenen Jahrzehnts entwickelt wurde und darauf abzielt, die hydrogeologischen Probleme der Ausgrabungsfronten, also der Grenze zwischen dem ausgegrabenen und dem unerforschten Teil der antiken Stadt, zu beheben und zu lösen.

Die antike Stadt Pompeji lag am Fuße des Vulkans Vesuv. Bei Ausbrüchen im Jahr 79 nach Christus hatten Asche, Schlamm und Lava die Siedlungen unter sich begraben und die Stadt teilweise konserviert. Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die Ausgrabungsstätte, die immer wieder sensationelle Funde zutage bringt, gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wir Kinder der Ära BerlusconiJeder wollte reich und schön sein: Erinnerungen an die 1980er-Jahre, als der verstorbene Premier mit Hedonismus, Privatfernsehen und opulentem Reichtum Italien und Italiener prägte. Berlusconi 1980er 80er
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bgld: Kompetenz und Einsatzbereitschaft in der Feuerwehr → keine Frage des Alters → BDLP Gold in KemetenKEMETEN (BGLD): Oberbrandinspektor Johann Koller ist seit 1971 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und hat in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit viele Funktionen ausgeübt. 15 Jahre lang stand er als Kommandant der FF Kemeten vor und führte diese vorbildlich. Das fortgeschrittene Lebensalter stell
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Teenager wollte in der „Titan“ Rekord aufstellenNach dem Tod von fünf Menschen an Bord des „Titanic“-Tauchboots kommen neue tragische Details ans Licht. Der 19 Jahre alte Brite Suleman Dawood, der ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sbg: Einsatzübung im Umfahrungstunnel Hendorf am WallerseeHENNDORF AM WALLERSEE (SBG): Alle vier Jahre ist beim Land Salzburg als Betreiber im Umfahrungstunnel Henndorf am Wallersee eine Einsatzübung als Sicherheitsmaßnahme mit allen beteiligten Blaulichtorganisationen vorgeschrieben. Der Umfahrungstunnel bewirkt mittlerweile, dass über 75 Prozent des Verk
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Braunauer starb bei Motorradunfall in BayernKIRCHDORF AM INN. Ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus Braunau ist in Kirchdorf am Inn in Bayern nach einem Zusammenstoß mit einem Autokran gestürzt und gestorben.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

KURIER-OGM-Umfrage: Mehrheit für Einführung einer VermögenssteuerFür den neuen SPÖ-Chef ist die Einführung einer Vermögenssteuer Koalitionsbedingung. Was sagt die Bevölkerung? Hier die KURIER-OGM-Umfrage.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »