Bier im Klimawandel - Hopfenanbau laut Studie deutlich gebremst

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Geht es nach einer neuen Studie unter der Leitung von tschechischen Forschern, dann leiden auch Europas Anbaugebiete für Brauhopfen unter der Erderhitzung.

Im Fachblatt"Nature Communications" gehen sie von einem Ertragsminus zwischen vier und 18 Prozent in den Jahren 2021-2050 im Vergleich zum Zeitraum 1989-2018 aus. Die für die Bitternoten verantwortliche Säuren würden sich um 20 bis 31 Prozent reduzieren. Auch an Österreichs Anbauorten geht diese Entwicklung nicht vorbei.

self all Open preferences. Diese Konzentration liege daran, dass genau dort die Bedingungen für Aromahopfen am besten sind. In Österreich wird diese Art der Landwirtschaft vor allem im Mühlviertel in Oberösterreich, im Süden der Steiermark und zu einem kleinen Teil im Waldviertel betrieben. Die Gesamtanbaufläche liegt hierzulande bei rund 250 Hektar und macht damit nur einen sehr kleinen Teil der mehr als 32.

self all Open preferences. Im Vergleich der Zeiträume vor und nach 1994 stellte das Team fest, dass die Reife der Feldfrucht im Durchschnitt um 20 Tage früher einsetzte und die produzierte Menge um 0,2 Tonnen pro Hektar zurückging. Beim Alphasäuregehalt ergab sich ein durchschnittliches Minus zwischen fast 35 Prozent in der Celje-Region bis rund zehn Prozent im Gebiet um Žatec.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Spielabbruch wollte Rinn nicht mehr kicken: „Hatten schon ein Bier in der Hand“Tarrenz hatte am Freitagabend in der Gebietsliga West mit 1:0 gegen Rinn/Tulfes geführt, ehe in der 73. Minute das Flutlicht ausfiel. Daraufhin wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um wieder Licht ins Dunkel zu bringen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Nach dieser Umfrage brauchen Wiener Parteien ein BierEin Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann – ein 'Heute'-Kommentar.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Parzer durfte diesmal die Kiste Bier zahlenHollabrunn deklassierte die BT Füchse II in der ersten Runde, schaffte es dabei auch, 40 Tore zu erzielen. Das wurde für Youngster Tobias Parzer allerdings teuer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tracht, Bier und Musik beim Altlengbacher OktoberfestIm Hotel Steinberger wurde mit typischen Oktoberfest-Speisen gefeiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zwei Jahre Bauzeit! Endlich fließt Bier im GleisgartenNachhaltig, jung, zugänglich – der neue Gleisgarten eröffnet nun nach einigen Verzögerungen mit viel Grün, einer Brauerei und großem Programm.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Belastung auch für das Wild: „Klimawandel ist längst da“Schwarzwildpopulation, Touristen, Klimawandel – Mödlings Jäger erzählen, welche Themen die Jägerschaft diese Saison beschäftigen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »