Bienen - Jeder Schwänzeltanz ein kulinarischer Tipp

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit dem Schwänzeltanz teilen Bienen Artgenossen die Lage einer Futterquelle mit. Ein deutsches Forschungsteam hat nun herausgefunden, dass der Informationsgehalt des Schwänzeltanzes völlig neu bewertet werden muss.

Vor 50 Jahren erhielt der österreichische Verhaltensforscher Karl von Frisch für die Entschlüsselung des Schwänzeltanzes der Honigbiene den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Mit dem Tanz teilen Bienen Artgenossen die Lage einer Futterquelle mit.

Die Rechen- und Darstellungsleistung eines Insektengehirns sei vielseitiger und ermögliche ihnen 'von beliebigen Orten innerhalb ihres vertrauten Territoriums Kurs in Richtung der Nahrungsquelle zu setzen'.\n\nDas Forschungsteam rund um den Zoologen und Neurobiologen Randolf Menzel von der Freien Universität Berlin hat in seiner Studie die Navigations- und Kommunikationsmuster eines Bienenstocks mit fast 2.000 Honigbienen in Deutschland untersucht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bienen verfügen über ein kartenartiges LandschaftsgedächtnisMit ihrem Schwänzeltanz senden Bienen Botschaften: eine Fluganweisung mit Richtung und Entfernung vom Bienenstock , und eine Art Ortsvektor, der es ihnen ermöglicht, sich der Quelle von einem beliebigen Ort zu nähern. Bienen Honigbiene Wildbiene H...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zehn Sprüche, die jeder Unterhaus-Kicker kenntSeit dem Wochenende wird im gesamten oberösterreichischen Unterhaus wieder gekickt. Die folgenden zehn Sprüche sind Klassiker, die wahrscheinlich jeder Unterhaus-Kicker schon mindestens einmal gehört hat.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Einmal Krieg und zurück: „Jeder hat sein Drama“Einmal Krieg und zurück: „Jeder hat sein Drama“ - die krone.tv-Reportage über mutige Menschen und ihren Alltag zwischen Raketenalarm und Wiederaufbau. [Krone+]
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Heinz Haberfeld erzählt: Den Apotheken gehen die Medikamente ausJeder sechste Österreicher ist davon betroffen. Heinz Haberfeld, Präsident der Niederösterreichischen Apothekerkammer: „Lieferengpässe sind mit einem enormen Zeitaufwand verbunden.“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rückenwind – die große Kino-Tour zum zehnten Jubiläum der RadweltreiseAndreas Hübl und Anita Burgholzer haben von Steyr aus die Welt erkundet. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Erwin Steinhauer: 'Wir haben es richtig krachen lassen'Der Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer verwandelte sich vom oft hemmungslosen Hedonisten in einen kontrollierten Trinker; inzwischen ist er durchgehend Asket. Interview mit Angelika Hager. Ich mag abgefuckte Typen nicht.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »