„Bestraft die Oligarchen, nicht die Künstler!“

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk ist auf Lesereise für sein neues Buch „Die Nächte der Pest“. Matthias dusini sprach mit ihm über den Krieg

ls das Virus auf Minger ausbricht, suchen die Bewohnerinnen und Bewohner der Insel nach einem Schuldigen. War es eine muslimische Pilgerin aus Mekka oder ein christlicher Händler aus Alexandrien? Der türkische Schriftsteller Orhan Pamuk schrieb den im Jahr 1901 spielenden Roman „Die Nächte der Pest“, bevor Covid-19 die Welt auf den Kopf stellte. Wie in „Die weiße Festung“ bearbeitet Pamuk historische Stoffe, die bis in die Gegenwart nachwirken.

Seine Kritik an der Kurdenpolitik der Regierung in Ankara machte ihn zum Feindbild der Nationalisten. Nach dem gescheiterten Putsch gegen Recep Tayyip Erdoğan im Jahr 2016 protestierte er gegen willkürliche Verhaftungen. Nach Morddrohungen von Nationalisten bekam Pamuk Personenschutz. Immer wieder kritisiert Pamuk auch die Rolle des Westens, dem er eine herablassende Haltung gegenüber dem Orient vorwirft. Mit seinem neuesten Roman „Die Nächte der Pest“ sorgt der Autor wieder für Schlagzeilen. Erneut warfen ihm Nationalisten vor, die Ehre des Landes zu verletzen. Pamuk muss sich wegen Beleidigung des Staatsgründers Kemal Atatürk vor Gericht verantworten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Mit Schönberg in die Seele blicken' - Der Blick in die KünstlerseeleDas Arnold Schönberg Center zeigt in der Ausstellung 'Mit Schönberg in die Seele blicken' das breite Schaffen des Namenspatron.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Ich habe immer verhandelt, ich bin nicht der, der schießt'Er tauscht die Waffe gegen Golfschläger, vor allem aber will er ruhen: Der Braunauer Bezirkspolizeikommandant Martin Pumberger verabschiedete sich nun in die Pension. Über seine schwersten Einsätze spricht er im OÖNplus-Interview.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Strafrecht und Transparenz: Der türkis-grüne Kampf gegen Korruption bleibt in der WarteschleifeDie türkis-grüne Koalition ist säumig bei ihren drei großen Vorhaben gegen Korruption: Transparenz bei Staat und Parteikassen sowie schärferes Strafrecht sind überfällig. Was Tun? alle sitzen am trog, ob am regieren oder nicht. sogar die spö will die hure der reichen sein und ist gegen ein transparenzgesetz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU-Patentamt zieht Bilanz: Die Geistesblitze aus der heimischen WirtschaftTrotz Pandemie hat der österreichische Erfindergeist nicht gelitten, zeigt die Bilanz des Europäischen Patentamtes. Bloß die Steirer ließen etwas nach, dafür legten die Kärntner zu
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »