Berlin gibt Geld für E-Autos

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die deutsche Kanzlerin, Angela Merkel, will den Verkehr mit Kaufprämien für Elektroautos und mehr Ladestellen sauberer machen.

Berlin. Kurz vor dem deutschen „Autogipfel“, bei dem die Zukunft der volkswirtschaftlich so wichtigen Branche in der Bundesrepublik erläutert werden soll, stellte Kanzlerin Angela Merkel ihre Sicht der Dinge per Videobotschaft klar: Auch wenn heute auf den Straßen noch Autos mit Verbrennungsmotor dominierten, die Zukunft gehöre auch der E-Mobilität.

„Wir werden darüber reden, wie Menschen die Transformation vom klassischen Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität schaffen können“, sagte die Bundeskanzlerin. „Wir wollen unsere Fachkräfte mitnehmen auf den Weg in eine moderne, klimafreundliche Zukunft.“ Die Zukunft der Mobilität werde viel vernetzter gedacht, sagte Merkel. Menschen könnten Plattformen nutzen, um zu entscheiden, wie sie am klimafreundlichsten von einem Ort zum anderen gelangen.

Mehr Ladestellen bei Supermärkten Der „Autogipfel“ soll am heutigen Montag auch über einen möglichst koordinierten Ausbau der Ladeinfrastruktur beraten. Bis 2023 sollen laut Ministerium drei Milliarden Euro in die Tank- und Ladeinfrastruktur für Pkw und Lkw mit CO2-freien Antrieben investiert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Sound der Wende in Berlin30 Jahre Mauerfall: Die erste Wiedervereinigung in Deutschland fand auf dem Dancefloor statt. Heute ist Techno kulturelles Markenzeichen Berlins.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

30 Jahre ohne Mauer: Berlin, du bist so hässlich, du bist so schönDie Mauer hat die Stadt zerrissen und zur Frontstadt gemacht. Seit 1989 wächst die Wunde zusammen. Die ewige Suche nach dem Unfertigen zieht Menschen aus aller Welt an – und stößt sie zugleich ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Tote Hunde in Pernitz: 1.000 Euro für Hinweise - Niederösterreich | heute.atIn Pernitz treibt ein Hundehasser sein Unwesen, zuletzt wurden mehrere Tiere vergiftet. Für Hinweise gibt es jetzt eine ordentliche Belohnung.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Gesundheits-Hotline 1450 startet in ganz Österreich - Wien | heute.atIn Wien, Niederösterreich und Vorarlberg gibt es das telefonische Gesundheitsservice schon seit April 2017. Ab sofort gibt es '1450' auch in den übrigen Bundesländern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Der Sound der Wende in Berlin30 Jahre Mauerfall: Die erste Wiedervereinigung in Deutschland fand auf dem Dancefloor statt. Heute ist Techno kulturelles Markenzeichen Berlins.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Parlamentswahl in Spanien: Vierte Wahl innerhalb von vier JahrenDie vorgezogene Wahl in Spanien nächsten Sonntag dürfte laut einer Umfrage für 'El Pais' nichts an der politischen Blockade ändern. Politik Sanchez
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »