Bekämpfung illegaler Migration „wird viel kosten“

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bundeskanzler Karl Nehammer hat seine ablehnende Haltung gegenüber einem höheren EU-Budget bekräftigt. Er rechnet aber mit erhöhten Kosten zur Bekämpfung illegaler Migration.

Karl Nehammer hat seine ablehnende Haltung gegenüber einem höheren EU-Budget bekräftigt. Der ÖVP-Chef rechnet aber mit erhöhten Kosten zur Bekämpfung illegaler Migration. Kritik kommt vom Koalitionspartner - doch mit seiner ablehnenden Haltung ist der Bundeskanzler nicht allein.Karl Nehammer will nicht mehr Geld für die EU ausgeben, sieht aber zugleich einen massiven Finanzbedarf im Kampf gegen illegale Migration.

Dies sei aber „mit Sicherheit eine besser investierte Summe als das Geld, das wir sonst ausgeben.“ In seinem Eingangsstatement lobte Nehammer die jüngste Vereinbarung der EU-Innenminister auf ein Asyl- und Migrationspaket.Der Kanzler wünscht sich nun eine konkrete Umsetzung der neuen Regeln, etwa durch Vereinbarungen mit nordafrikanischen Staaten über Verfahrenszentren.

Wenn wir Europa stärker machen wollen, müssen wir das Migrationsproblem lösen und das Asylsystem völlig neu aufstellen. Die EU muss vom Reden ins Tun kommen, Asylverfahren an der Außengrenze auch tatsächlich umsetzen und starke Abkommen für Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb…Obwohl der Kanzler beim Thema Migration mit Mehrkosten rechnet, will er dennoch nicht für eine Erhöhung des EU-Budgets stimmen.

Als Nettozahler werden jene EU-Mitgliederstaaten bezeichnet, die mehr in den Haushalt einzahlen als sie herausbekommen.Das EU-Budget ist nach Angaben der EU-Kommission überstrapaziert. Aus diesem Grund bittet die Brüsseler Behörde die EU-Mitgliedsländer noch zur Kasse: Rund 66 Milliarden Euro zusätzlich sollen die EU-Staaten für die vier kommenden Jahre bereitstellen. Für Österreich würde der Mehraufwand 1,9 Mrd. Euro zusätzlich bedeuten.

Angesichts der ernsten Haushaltssituation in vielen Mitgliedsstaaten ist jetzt der falsche Moment, zusätzlichen Finanzbedarf anzumelden. Stattdessen sollte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen existierende Spielräume und Restrukturierungen im Haushalt in den Blick nehmen. CLAuch andere Nettozahler wie die Niederlande und Frankreich erteilten der Forderung bereits eine Absage. Der Tenor lautet: Die EU-Kommission müsse bestehende Mittel „ausschöpfen“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verwirrung um Kanzler-Posting: „Innerrussischer Konflikt in Österreich”?Bundeskanzler Karl Nehammer sorgte mit einem Instagram-Posting in den sozialen Medien für Diskussionen. Russland-Experten ordnen die Aussagen des Kanzlers für profil ein. Von nonimatilda
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

66 Milliarden Euro - Österreich will nicht mehr zahlen: Viel Glück mit dem EU-BudgetUmschichten geht im Grunde nicht, sagt Budgetkommissar Johannes Hahn. Kanzler Nehammer sieht das anders.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Gegen Pizza mit Ananas: Italien will seine Kulinarik verteidigenROM. Die Italiener sind stolz auf ihre gastronomische Tradition. Sie bestehen darauf, die beste Küche der Welt zu haben, und wollen ihre kulinarische Tradition verteidigen. So setzt sich die Regierung in Rom dafür ein, dass die italienische Gastronomie in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Wincent Weiss: Seine Tour war Riesen-Flop!Wincent Weiss: Seine Tour war Riesen-Flop! Dem „Hamburger Abendblatt“ erzählte der Musiker nun, dass seine zwölf Konzerte zumindest finanziell ein glattes Minus-Geschäft waren.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Pizza Hawaii – darf das sein?Italien möchte, dass seine kulinarischen Klassiker immaterielles Kulturerbe werden. So will man sich gegen „Verzerrungen“ wie „Pizza Hawaii“ oder „Maccaroni and Cheese“ wehren.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Katherine Schwarzenegger: Papa, das war peinlich!Arnold Schwarzenegger als Vater zu haben, hat sicher viele Vorteile. Doch für seine älteste Tochter Katherine war es in der Kindheit und Jugend teilweise auch „sehr peinlich“.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »