Bei weitreichenden Versorgungsengpässen: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Plan sieht vor, den nationalen Konsum im Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 freiwillig um 15 Prozent zu senken, zudem gibt es die Möglichkeit, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche…

Der russische Gaskonzern Gazprom hatte am Montag angekündigt, die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter zu senken.Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten, sieht der Plan wie von der EU-Kommission vorgeschlagen vor, den nationalen Konsum im Zeitraum vom 1. August 2022 bis zum 31.

Der Plan sieht auch die Möglichkeit vor, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben. Im Vergleich zum ersten Entwurf der Kommission sind dafür allerdings deutlich mehr Ausnahmemöglichkeiten vorgesehen und auch die Hürden für die Einführung der Ziele wurden erhöht. Letztere sollen nur vom Rat der Mitgliedstaaten und nicht von der EU-Kommission durchgesetzt werden können.

Österreich wird bei dem Treffen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vertreten. Sie wies am Montagabend in der"ZiB2" des ORF darauf hin, dass der Gasverbrauch schon jetzt aufgrund der hohen Preise um zehn Prozent zurückgegangen sei.

Der russische Gaskonzern Gazprom hatte am Montag angekündigt, die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter zu senken. Vom 27. Juli an, um 6.00 Uhr MESZ, werden demnach noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung nach Deutschland fließen. Grund sei die Reparatur einer weiteren Turbine, hieß es vom Unternehmen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Plan für das Quarantäne-Aus: Dienstag der Segen, Mittwoch der BeschlussAuch wenn das Bund-Länder-Treffen ohne konkrete Entscheidungen blieb, offenbarte es doch den Plan der türkis-grünen Bundesregierung für ein Ende der Quarantäne.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Quarantäne-Ende?: Der Anfang vom Ende der Corona-Isolation | Kleine ZeitungEin Quarantäne-Ende dürfte die Infektionszahlen nicht explodieren lassen. Es braucht aber Begleitmaßnahmen, den richtigen Zeitpunkt und die Mitarbeit der Bevöllerung. Merkt ihr denn noch was ihr da schreibt? Setzt euch mal in einer Wiener U-Bahn und dann sagt uns wo die Mitarbeit der Bevölkerung ist. Und ihr glaubt Infizierte gehen mit FFP2 in die Disko – und trinken nichts? WIR WOLLEN GESUND BLEIBEN. Ohne Rauch gehts auch. RücktrittRauch Wer ist die Bevöllerung? Die Schwurbler Demos haben uns doch schon gezeigt wie gut die Mitarbeit der Bevölkerung funktioniert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Franz „Bimbo“ Binder: Der, der Netze zerschossEin Lebensweg wie im Fußball-Märchen: Franz „Bimbo“ Binder, der Kanonier aus St. Pölten, spielte sich aus der Armut an die Weltspitze und in die Herzen der Fans.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Quarantäne-Ende?: Der Anfang vom Ende der Corona-Isolation | Kleine ZeitungEin Quarantäne-Ende dürfte die Infektionszahlen nicht explodieren lassen. Es braucht aber Begleitmaßnahmen, den richtigen Zeitpunkt und die Mitarbeit der Bevölkerung. Merkt ihr denn noch was ihr da schreibt? Setzt euch mal in einer Wiener U-Bahn und dann sagt uns wo die Mitarbeit der Bevölkerung ist. Und ihr glaubt Infizierte gehen mit FFP2 in die Disko – und trinken nichts? WIR WOLLEN GESUND BLEIBEN. Ohne Rauch gehts auch. RücktrittRauch
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »