Bei Podiumsdiskussion wurde über Gewalt aufgeklärt

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Gewalt Nachrichten

Podiumsdiskussion,Orth,Bürgermeisterin

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr“ fand in Orth eine Podiumsdiskussion statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

m Rahmen des Jahresschwerpunktes „Gewalt hat viele Gesichter. Zivilcourage noch mehr“ fand in Orth eine Podiumsdiskussion statt.

Podiumsdiskussion Orth Bürgermeisterin Aufklärung Elisabeth Wagnes Romana-Nicola Leisch Gabriele Kurz Orth/Donau Sabina Palasser-Vögl

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an der EU bei Podiumsdiskussion zur EU-WahlBei einer Podiumsdiskussion zur EU-Wahl in Wien geriet die FPÖ in heftige Kritik. Die Partei kritisierte die EU für ihre angebliche Vernachlässigung der Kernaufgaben und warf ihr eine kriegstreiberische Politik vor. Die FPÖ betonte, dass sie die Unabhängigkeit Österreichs bewahren wolle.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gewalt bei Demos – darum zittert Russland-NachbarDie innenpolitische Lage in Georgien ist einigermaßen instabil. Expertin Alexandra Dienes klärt auf, warum sich das Land in einem Dilemma befindet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Pitten möchte Teil der e5-Gemeinden bleibenIm Rahmen einer Gemeinderatssitzung entschieden die Mandatare einstimmig über Reauditierung bei e5-Umweltprogramm.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Menschenrechte in Österreich: Amnesty sieht gravierende ProblemeAmnesty International beklagt Menschenrechtsverletzungen bei Obsorge geflüchteter Kinder, Gewalt an Frauen und Sozialhilfe-Ungleichverteilung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Atzenbrugg: Podiumsdiskussion „Frauen.Talk“Beim „Frauen.Talk“ haben Nationalratsabgeordnete Bettina Rausch-Amon und „WirNÖ' Landesobfrau-Stellvertreterin Katharina Danninger über die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Führungspositionen diskutiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »