Bei Heizungen 'wird es noch Jahre dauern, bis wir völlig auf...

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bosch-Österreich-Chef Weinwurm meint, dass nicht überall Wärmepumpen und Fernwärme möglich ist. Wasserstoff sieht er als mögliches E-Fuel für Verbrennungsmotoren. Luftwärmepumpe Heizung Österreich

kann es gar nicht schnell genug gehen, fossile Heizungssysteme aus Österreich zu verbannen. Einerseits, um die Abhängigkeit von ausländischem – primär russischem – Gas zu beenden. Andererseits aber natürlich wegen des Klimaschutzes.

Doch so schnell wird man sich gerade in Großstädten wie Wien nicht von Gasetagenheizungen verabschieden können, meint Helmut Weinwurm, Österreich-Chef von Bosch, das unter anderem Heizungssysteme herstellt. „Man wird nicht überall Wärmepumpen einsetzen können – in alten Zinshäusern etwa –, und auch die Fernwärme ist nicht flächendeckend möglich“, erklärt Weinwurm im Gespräch mit der „Presse“.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A2Am Donnerstagnachmittag kam es auf der A2 Richtung Graz bei Edlitz zu einem schweren Verkehrsunfall.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Prognosen und AllianzenUnwetter: Aufräumarbeiten werden Monate dauern + NATO neu + Kostenlotterie bei Wahlärzten + Infektionsrisiko stark gestiegen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Infrastruktur - Eine Brücke, zwei Bundesländer, viele ProblemeDie geplante neue Donauquerung unterhalb von Enns wird ab Juli auf ihre Umweltverträglichkeit hin geprüft. Von ettinger_k -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »