Bei Bauprojekten heißt es heuer: Bitte warten

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wer heuer ein Einfamilienhaus baut, muss mit sechs bis acht Prozent höheren Kosten rechnen als vor einem Jahr.

Wer aktuell ein Bauprojekt umsetzt, der braucht vor allem zwei Dinge: Geduld und mehr Geld. Lieferverzögerungen und Knappheiten sind bei fast allen Baumaterialien an der Tagesordnung. Davon kann Andreas Vorlicky ein Lied singen. Er stockt aktuell sein Haus im 23. Bezirk in Wien auf – und rechnet mittlerweile damit, dass ihn sein Projekt infolge sprunghafter Preisanstiege seit Jahresbeginn um 15 Prozent mehr kosten wird als angedacht.

Es mangelt jedenfalls nicht nur an einem Material, sondern gleich an einer ganzen Palette: Stahl, Bauholz, Dämmstoffe. Der Preisindex für Schnittholz ist von März 2020 bis März 2021 um über 26 Prozent gestiegen. Bei verarbeiteten Produkten gehen die Steigerungen sogar bis zu 80 oder 90 Prozent. Noch deutlicher das Plus bei Dämmstoffen wie Styropor: Eine Preisverdopplung gegenüber dem Vorjahr ist keine Seltenheit.

Ein Problem ist das nicht nur für die Konsumentinnen und Konsumenten, sondern war es in den vergangenen Monaten in erster Linie für die Baufirmen. Denn: Wer Verträge im Vorjahr abgeschlossen hat, den trafen die Steigerungen Anfang des Jahres mit voller Wucht – Gewinnmargen sind dahingeschmolzen. Dazu kommen Mehrkosten durch Corona-Präventions-Maßnahmen wie Abstandsregeln und größere Nassbereiche.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Künstliche Verknappung!!! Ich würde alle Verantwortlichen öffentlich grillen!!!

Ohne den Artikel lesen zu können... Holz wird geschlägert und geht ungetrocknet in Container nach China. Im Gegensatz dazu kostet ein Container inzwischen 8000 Euro, statt vorher ca 2400 Euro im Transport. Herzlichen Dank an die Globalisierung. Die Chinesen bestimmen den Preis

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen