Beamte bekommen im Schnitt 2,76 Prozent mehr Gehalt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bis kurz nach Mitternacht wurde verhandelt, dann waren sich Vizekanzler Strache und FInanzminister Löger über die Gehaltserhöhung für die Beamten einig. Für das Budget bedeutet das Mehrkosten von 375 Millionen Euro.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt auch 2,76 Prozent mehr Gehalt für BeamteNach der ersehnten Einigung beim Metaller-KV am Sonntag, jetzt der nächste Erfolg: Beamte bekommen eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung zwischen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Rund 2,8 Prozent mehr für BeamteGehälter: Die Beamten bekommen eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung zwischen 2,51 Prozent für die hohen und 3,45 Prozent für die niedrigen Einkommen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Abschluss bei Beamten: 2,76 Prozent Lohnerhöhung im SchnittGewerkschaft und Regierung einigten sich auf eine sozial gestaffelte Gehaltserhöhung für das kommende Jahr. Niedrigere Einkommen werden um 3,45 Prozent angehoben.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Grenzpolizei: 500 Beamte für neun MigrantenSeit Juli sind 500 Beamte der Landespolizei als Grenzpolizisten im Einsatz: In rund fünf Monaten wurden neun Migranten aufgegriffen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Lehrling droht Abschiebung: Asyl-Beamte sagten Weihnachtsfeier abEinem 20-jährigen Nigerianer, der im Innsbrucker Deck 47 eine Lehre zum Kellner macht, droht die Abschiebung. Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl wollte dort eigentlich seine Weihnachtsfeier begehen. Dann folgte plötzlich eine Absage - das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Hund von betrunkener Halterin biss in Wien Passantin und drei BeamteDer Schäfer-Mischling war laut Polizei äußerst aggressiv. Die 48-jährige Hundehalterin wurde angezeigt, das Tier wurde ihr abgenommen. Hat er seinen Job gemacht ! Wahnsinn was für eine Bestie
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

BVT-Ausschuss: FPÖ-Landesrat und BVT-Beamte heute als Zeugen befragtDer BVT-Untersuchungsausschuss befragt heute gleich drei Zeugen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

BVT-Ausschuss befragt FPÖ-Landesrat und BVT-BeamteProminenteste Auskunftsperson Elmar Podgorschek, der bei der AfD von einer BV-Zelle sprach, die 'ausgetrocknet' werde.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »