Bayern: Schwerer Verkehrsunfall bei Trostberg → Feuerwehr befreit eine Frau

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Feuerwehr-News aus erster Hand

TROSTBERG : Am Freitagnachmittag kam es gegen 14:35 Uhr im Kreuzungsbereich der Staatsstraße 2357 und dem Heubergweg nahe Heiligkreuz zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Eine 23-jährige PKW-Lenkerin musste von den Kräften der alarmierten Feuerwehren Heiligkreuz und Trostberg aus ihrem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Die Fahrzeuglenkerin wollte mit ihrem Pkw vom Heubergweg nach links auf die Staatsstraße abbiegen und hat dabei nachderzeitigen Erkenntnissen den vorfahrtsberichten Wagen eines 59-jährigen Audi-Lenkers übersehen, der in Richtung Kirchweihdach unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.

Sie wurde anschießend durch den Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Klinikum Traunstein gebracht. Der andere Unfallbeteiligte kam mit einem Schock zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus Trostberg. Der Einsatz des Kriseninterventionsdienstes der Malteser aus Traunstein wurde nötig, da die Mutter der Unfalllenkerin an die Unfallstelle gekommen war und dort eine psychologische Unterstützung benötigte.

Die Feuerwehren Heiligkreuz und Trostberg waren mit insgesamt 45 Einsatzkräften vor Ort. Deren Einsatz wurde vom Heiligkreuzer Kommandanten Stefan Kellner koordiniert. Neben der Menschenrettung kümmerten sie sich um den Brandschutz und halfen bei der Fahrbahnreinigung. Darüber hinaus sperrten sie die Straße und sicherten die Einsatzstelle ab. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Seitens des Rettungsdienstes waren zwei Rettungswagen sowie zwei Krankentransportwagen des Bayerischen Roten Kreuzes beziehungsweise des Malteser Hilfsdienstes und ein Notarztfahrzeug vor Ort. Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph 14 konnte kurz vor der Landung seinen Einsatz abbrechen. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Maßnahmen abgeschlossen und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A14Am Samstagmittag ist es auf der A14 bei Hohenems zu zwei Verkehrsunfällen unmittelbar nacheinander gekommen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall in NenzingBei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw ist ein 28-Jähriger aus Nenzing am Samstagabend schwer verletzt worden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall auf der B319 in RudersdorfBei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Traktor in Rudersdorf wurden zwei Personen schwer verletzt und eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr musste den schwerverletzten Fahrer aus dem umgekippten Traktor befreien. Die B319 war für mehrere Stunden gesperrt.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall in Bad VöslauDie Freiwilligen Feuerwehren Bad Vöslau und Gainfarn wurden zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Personen waren eingeklemmt und mussten befreit werden.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf B 60Bei einem Autounfall auf der B 60 am Freitagmorgen zwischen Reisenberg und Unterwaltersdorf sind drei Fahrzeuglenker zum Teil schwer verletzt worden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schwerer Verkehrsunfall auf der EisenbundesstraßeDie Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich bei Steyr und Kleinraming wurde zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Der Einsatz dauerte drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »