Bayern: Schweißtreibender Feuerwehreinsatz → Rauch aus Spänebunker in Pittenhart

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Feuerwehr-News aus erster Hand

PITTENHART : Am Freitagmorgen, dem 14. Juni 2024, wurde für mehrere Feuerwehren gegen 7 Uhr in einem Zimmereibetrieb im Pittenharter Ortsteil Aiglsham durch die Integrierte Leitstelle Traunstein Brandalarm mit dem Stichwort „B3 – Rauchentwicklung in einem Gebäude“ ausgelöst. Vor Ort konnte ein Späne Bunker als Ursache für die starke Rauchentwicklung ausgemacht werden.

„Unser drängendstes Problem war die Gefahr einer Brandausweitung auf das Gebäude“, betont Einsatzleiter und Kommandant Florian Niedermaier im Nachgang an den sechseinhalbstündigen Einsatz im Pittenharter Gewerbegebiet. Neben einem umfangreichen Brandschutz kümmerten sich die Einsatzkräfte daher um die Belüftung des Gebäudes, „damit sich der Rauchschaden auch der Rauchschaden in Grenzen hält“, so der Einsatzleiter.

Nachdem die Ursache ausgemacht war, entschieden sich die Verantwortlichen einen speziellen Saugwagen anzufordern, der die Späne des 60 Kubikmeter fassenden Bunkers absaugen konnte. Diese Arbeiten musste von Einsatzkräften bedingt durch die Rauchentwicklung unter Atemschutz begleitet werden. Sie übernahmen dabei die Führung des Schlauches und saugten die Späne vorsichtig ab. Gleichzeitig waren sie mit Schaufeln und Hacken im Einsatz, um den Bunker zu entleeren.

Durch die harte körperliche Arbeit im Bunker, kamen insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger abwechselnd in kleinen Teams zum Einsatz. Mehrmals mussten im Bunker auch Löschmaßnahmen eingeleitet werden, um das Brandgut abzulöschen. Nach rund fünf Stunden konnten die Einsatzkräfte ein erstes Mal aufatmen, da der gesamte Inhalt des Bunkers entleert und somit die größte Gefahr gebannt war.

Neben den Einsatzkräften aus Pittenhart waren insgesamt 66 Feuerwehrleute aus Obing, Albertaich und Amerang mit zehn Fahrzeugen vor Ort. Das Bayerische Rote Kreuz war mit zwei Rettungswägen im Einsatz. Diese mussten jedoch nicht eingreifen, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat nun die Ursachenermittlung aufgenommen. Nach rund sechseinhalb Stunden waren alle Einsatzmaßnahmen abgeschlossen und die Feuerwehren konnten die Einsatzstelle verlassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sbg: Feuerwehrmitglieder aus dem Pinzgau, Pongau und Tennengau wurden für Projekt feuerwehreinsatz.info ausgezeichnetFeuerwehr-News aus erster Hand
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Großbrand im Hamburger Hafen: Feuerwehr warnt vor RauchDer Rauch entwickle sich so stark, dass die Sicht sowohl an Land als auch auf dem Wasser nicht mehr frei sei, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Renaturierungsgesetz: Kein 'weißer Rauch' am WeißenseeDie Naturschutzreferenten der Länder haben sich am Freitag bei ihrer Konferenz am Kärntner Weißensee nicht zu einer Entscheidung durchringen können, wie ihre Haltung zum Renaturierungsgesetz aussieht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schwarzer Rauch über GablitzRasch konnte nach Großalarm Entwarnung gegeben werden. Mobiliar im Innenhof eines leerstehenden Hotels brannte ab, Feuer ging gleich wieder aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vollspaltböden: Rauch plädiert für vernünftige ÜbergangsfristDer grüne Minister fordert von ÖVP und Bauernbund ein 'Umdenken in der Landwirtschaft'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

So viele sterben täglich an Rauch-Folgen35 Menschen kostet ihr Laster jeden Tag das Leben. Dabei gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten für alle, die aufhören wollen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »