Bayern | Oö: Keine Angst, wenn im Dorf die Sirene heult → Notruf in ukrainischer Sprache

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bayern | Oö: Keine Angst, wenn im Dorf die Sirene heult → Notruf in ukrainischer Sprache -

TRAUNSTEIN | OBERÖSTERREICH: Wenn bei uns in den Dörfern und Gemeinden die Sirenen dreimal aufheulen, wissen die Menschen, dass dies einen Einsatz für die örtliche Feuerwehr zur Folge hat. Derzeit kommen durch den Krieg in der Ukraine sehr viele Frauen und Kinder in die Region, die damit etwas ganz anderes verbinden.

„Wir wollen helfen und da sein, wenn man in einer Notlage ist“, so Kreisbrandrat Christof Grundner und betont „deshalb ist es uns ganz besonders wichtig, dass wir Aufklärungsarbeit leisten und die Geflohenen keine Angst bekommen, wenn irgendwo eine Sirene aufheult“.

„Es ist vielleicht nur ein kleiner Beitrag der Feuerwehren im Landkreis Traunstein, ich denke aber ein wichtiger“, so Christof Grundner, der seine Hoffnung zum Ausdruck bringt, „dass wir damit ein wenig Aufklärungsarbeit leisten und unnötige Ängste bei den ukrainischen Geflüchteten verhindern können“.

Das Landes-Feuerwehrkommando OÖ informiert mittels beiliegender Grafik und in ukrainischer Sprache über die gängigen Sirenen-Signale in Österreich und dass diese in der Regel kein Problem darstellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Feuerwehr Moosgraben leistet 2.958 StundenMARIA NEUSTIFT (OÖ): Am Samstag, den 12. März 2022, konnte die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben nach fast 2-jähriger Covid Pause wieder
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Pädagogische Hochschule OÖ → Kooperation mit Oö. Landes-Feuerwehrverband: „Zertifizierte Ausbildung für pädagogische Brandschutzbeauftragen an berufsbildenden Schulen'Pädagogische Hochschule OÖ → Kooperation mit Oö. Landes-Feuerwehrverband: „Zertifizierte Ausbildung für pädagogische Brandschutzbeauftragen an berufsbildenden Schulen' -
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Oö: Traktorbrand auf der L 1253 in GunskirchenGUNSKIRCHEN (OÖ): Ein Traktor hat Donnerstagfrüh, 17. März 2022, in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gebrannt. Drei Feuerwehren waren im Einsatz. Der Brand kon
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Oö: 14 Feuerwehren bei Großfeuer in Herzogsdorf (Erstinfo)HERZOGSDORF (OÖ): Per etwa 19.30 Uhr des 16. März 2022 stehen Einsatzkräfte von 14 Feuerwehren bei einem Großbrand im Gemeindegebiet von Herzogsdorf im Eins
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Stellenausschreibung: Betriebsfeuerwehr TOG (OÖ Theater und Orchester GesmbH) in Linz
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Oö: Brennender Abfall in Müllfahrzeug in WelsWELS (OÖ): In Wels-Neustadt hat Freitagnachmittag, 18. März 2022, der Inhalt eines Entsorgungsfahrzeuges - Kunststoffabfall - zu brennen begonnen. Die Mitarbe
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »