Bayern: Einmal mehr steckt Sattelschlepper in Unterführung in München fest

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bayern: Einmal mehr steckt Sattelschlepper in Unterführung in München fest -

MÜNCHEN : Nicht zum ersten Mal hat ein Lkw-Fahrer an gleicher Stelle an der Thalkirchner Straße in München die Höhe seines Gefährtes unterschätzt. Wieder einmal blieb ein Sattelzug in der Unterführung stecken.

Der spanische Lastwagen, beladen mit Früchten, hatte das Gelände der Großmarkthalle mit Ziel einer weiteren Abladestelle verlassen. Weit kam er jedoch nicht. Nachdem er die erste Unterführung mit einer Höhenbegrenzung von 3,7 Meter durchfahren hatte, blieb er am Ende der zweiten Unterführung stecken. Dabei hatte er sich den Kühlkofferaufbau stark ramponiert.

Die Einsatzkräfte fanden den Fahrer völlig aufgelöst vor. Weil er nur Spanisch sprach, war eine Kommunikation über die Maßnahmen zur Befreiung des Sattelzuges nahezu unmöglich. Der Spanier zeigte sich nicht kooperativ. Einer der Einsatzkräfte meldete beim Einsatzleiter, dass seine Lebensgefährtin fließend spanisch spreche. Gerne nahm man das Angebot an, die junge Frau über das Smartphone als Dolmetscherin fungieren zu lassen.

Die Einsatzkräfte sicherten die beschädigten Türen des Aufliegers mit Spanngurten und ließen die Luft aus der Luftfederung und den Reifen. Nun konnte das Fahrzeug langsam aus der Unterführung manövriert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Mülltonnenhaus mit 17 Großraumtonnen brannte in MünchenMÜNCHEN (BAYERN): Ein Mülltonnenhaus, bestückt mit 17 Großraummülltonnen, ist am Mittwochnachmittag, 7. Juni 2023, in der Griegstraße in München von lodernden Flammen aufgefressen worden. Die enorme Hitzeentwicklung ließ das Feuer auf umliegende Bäume übergreifen. Einige Bewohnerinnen und Bewohne
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Wie eine Riesenfackel → Telekom-Funkmast brennt in MünchenMÜNCHEN (BAYERN): In der Nacht auf den 9. Juni 2023 ist in 'Am Lüßl' in München ein Funkmast der Deutschen Telekom durch einen Brand schwer beschädigt worden. Wie eine überdimensionale Fackel ragte der brennende, zirka 30 Meter hohe Funkmast in den Nachthimmel. Um den Flammen Herr zu werden, setz
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Rammstein in München: Kleiner Protest, aber volles StadionFrontmann Till Lindemann lässt nach Vorwürfen der sexuellen Übergriffigkeit 'rechtliche Schritte gegen einzelne Personen einleiten'.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Enormer Schaden bei brennendem Altstadt-Mehrparteienhaus in Wasserburg am InnWASSERBURG AM INN, LKR. ROSENHEIM (BAYERN): Ein Sachschaden in Höhe von mindestens mehreren Hunderttausend Euro, möglicherweise noch höher, aber zum Glück keine Verletzten. So lautet die vorläufige Bilanz nach einem Brand in der Wasserburger Altstadt am Donnerstag, 8. Juni 2023. Anwohner meldete
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Taxialternative per App - Zwei Jahre Uber in Graz: Längste Fahrt ging nach BayernAls Alternative zum Taxi ging Uber in Graz im Mai 2021 an den Start. Zum zweiten Geburtstag meldet man sich mit Rekorden. Wie viele Uber-Autos mittlerweile in Graz unterwegs sind, gibt man nicht bekannt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bayern: Binnen Minuten Land in Teilen des Raumes Würzburg → über 150 Einsätze am 8.6.2023WÜRZBURG (BAYERN): Binnen weniger Minuten herrschte am 8. Juni 2023 wortwörtlich Land unter in Teilen des Leitstellengebietes der Integrierten Leitstelle Würzburg. Mit 21 Uhr wurden ca. 150 Einsätze für die örtlichen Feuerwehren gemeldet und mussten von der Integrierten Leitstelle koordiniert werden
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »