Barbershop-Boom: 'Wenn sie könnten, würden sie sich nebeneinander aufstellen'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auf der Wiener Brünner Straße reiht sich ein Friseur an den anderen – was sich die Betreiber dabei denken und wie sich das für sie lohnt.

Auf der Wiener Brünner Straße reiht sich ein Friseur an den anderen – was sich die Betreiber dabei denken und wie sich das für sie lohnt.„Wir sind schon richtig angefressen“, sagt die Wiener Friseurin Alexandra Jursa und kämmt dabei einer Kundin durch die feuchten Haare. Seit 45 Jahren ist sie in dem Beruf tätig, aber was sie da erlebt, „das kennt sie so nicht“. Ihr Geschäft befindet sich amtreffen. Wer einmal durch die Gegend spaziert, kann vermuten, was sie meint.

Was ihm nichts auszumachen scheint, ist für andere seit Jahren ein Dorn im Auge. Etwa für Cacan Bozkurt. Vor zwölf Jahren eröffnete er, laut eigener Angabe, als einer der ersten einen Barbershop in dieser Gegend. Das Geschäft hat er mittlerweile an jemanden übergeben, ist aber seitdem angestellt.befindet sich auf der Floridsdorfer Hauptstraße und ist bereits gut besucht, als der KURIER unangekündigt vorbeischaut.

Den Boom erklärt der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai mit dem Abgang von Handelsketten aufgrund des Online-Angebots. „Da tut sich der Dienstleistungssektor leichter und das merkt man auch am Straßenbild“Die Mindestlöhne liegen im ersten Berufsjahr bei 1.770 Euro brutto Einen Gebietsschutz gab es tatsächlich einmal, erklärt der Wiener Friseur-Innungsmeister Marcus Eisinger. „Aber das ist aus dem vorigen Jahrhundert.

Was aber zu beobachten ist: Die Anzahl der Friseure steigt insgesamt, sagt Eisinger. „Wir nähern uns in Riesenschritten 2.000 Eröffnungen in Wien.“ Und das würde den einzelnen Unternehmern oft Schwierigkeiten bereiten, vor allem wenn das Angebot austauschbar ist. „Es wäre schön, wenn die Innung so mächtig wäre, um den einen oder anderen Betrieb zu schützen, weil die Konkurrenz untereinander teilweise nicht nachvollziehbar ist.

Dass einer schließt, aber drei neue Friseure aufmachen, lässt Jursa ratlos zurück. Und doch hat sie eine Sache gemein mit allen anderen Konkurrenten der Brünner Straße: Lehrlinge tut sich hier niemand an. Vielleicht weil die Ausbildung langsam zur Nebensache wird oder weil in einem so dichten Gedränge einfach kein Platz mehr ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hasskommentare, Krieg, Klimaschutz: Wenn Mode zum Nachdenken anregtMit Inszenierungen auf dem Laufsteg und Botschaften auf ihrer Kleidung machen Designer auf Missstände aufmerksam.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ktn: Lenkerin fährt in Litzelsdorf auf in die B 57 eingebogenen Traktor aufLITZELSDORF (KTN): Am Abend des 21. Feber 2024 wurde die Freiw. Feuerwehr Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B57 in Fahrtrichtung Stegersbach alarmiert. Eine Pkw-Lenkerin war kurz nach der Ortseinfahrt einem Traktor, der kurz davor abgebogen war, aufgefahren.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Nach Wahl-Farce in Russland: Putin ruft zur Jagd auf 'Verräter' aufSie müssten alle namentlich ermittelt und bestraft werden, sagte Putin am Dienstag in auffällig zornigem Ton.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf „Verräter“ aufDer russische Präsident Wladimir Putin verschärft bei einer Rede vor Vertretern des Inlandsgeheimdiensts FSB den Ton gegenüber Gegnern seines Regimes.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

16-Jähriger sticht auf offener Straße auf Teenie einDie Polizei wurde am Dienstag zu einem Einsatz nach Hohenems beordert. Zwischen zwei Jugendlichen war eine Auseinandersetzung außer Kontrolle geraten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Elstern-Falle auf Feld bei Hagenbrunn regt Tierschützer aufEin Passant fand drei Elstern in Fallen des Typs „Kleiner Elsternfang“. Diese Fallen sind laut Tierschützern in Niederösterreich verboten. Jagdleiter verweist auf die Ausnahmeverordnung der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »