Badens Carmen Jeitler-Cincelli: „Habe es immer mit Herzblut gemacht“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Seit 1. Oktober ist es offiziell: Die bisherige Wirtschaftsstadträtin Carmen Jeitler-Cincelli, ÖVP, gehört nicht mehr dem Gemeinderat der Stadt Baden an.

Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Es war ein Abschied, der die Wirtschaftsstadträtin bei der letzten Gemeinderatssitzung sichtlich nicht ungerührt ließ. In einem leidenschaftlichen Plädoyer erklärte sie, dass ihr es ganz besonders wichtig war, eine geeignete Nachfolgerin respektive Nachfolger zu finden. Mit Petra Haslinger sei das mehr als gelungen. Ihr könne sie voll Vertrauen ihr bisheriges Amt als Wirtschaftsstadträtin zur Verfügung stellen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bisher immer ÖVP oder SPÖ bei EU-Wahl auf Platz 1Auf EU-Ebene wurde fast immer ein anderer Sieger als bei der Nationalratswahl gekürt. Zuletzt allerdings hatte die ÖVP bei der EU-Wahl mehrmals hintereinander die Nase vorne.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Immer mehr Lehrerinnen unterbrechen über Sommerferien KarenzImmer mehr Lehrerinnen und Lehrer unterbrechen während der neunwöchigen Sommerferien ihre Karenz. Arbeiten müssen sie dabei nicht, immerhin haben ja die Schulen geschlossen. In dieser Zeit bekommen sie aber ihr normales Gehalt, während der Partner bzw. die Partnerin Kinderbetreuungsgeld beziehen kann. 2021/22 haben laut Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage 12 Prozent des karenzierten Pflichtschul- und 18 Prozent des Bundesschullehrpersonals diese Möglichkeit genutzt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Dank PV-Anlagen-Boom: Immer mehr BalkonkraftwerkeMehrere zehntausende Balkonkraftwerke in Österreich bereits in Betrieb - Tendenz steigend.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Lehrerinnen unterbrechen über Sommerferien KarenzImmer mehr Lehrerinnen und Lehrer unterbrechen während der neunwöchigen Sommerferien ihre Karenz. Arbeiten müssen sie dabei nicht, immerhin haben ja die Schulen geschlossen. In dieser Zeit bekommen sie aber ihr normales Gehalt, während der Partner bzw. die Partnerin Kinderbetreuungsgeld beziehen kann. 2021/22 haben laut Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage 12 Prozent des karenzierten Pflichtschul- und 18 Prozent des Bundesschullehrpersonals diese Möglichkeit genutzt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Immer mehr Lehrerinnen machen im Sommer Ferien von der KarenzImmer mehr Lehrerinnen und Lehrer unterbrechen während der neunwöchigen Sommerferien ihre Karenz.  
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Ältester Bodybuilder der Welt nimmt immer noch an Turnieren teilIm Alter von 93 Jahren gewinnt Jim Arrington, der seit 2015 als ältester Bodybuilder der Welt gilt, weiterhin Bodybuilding-Wettbewerbe
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »