Auto, Zug oder Flugzeug: Welches Verkehrsmittel für welche Strecken geeignet ist

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Welches Verkehrsmittel für welche Strecken am besten geeignet ist, haben Experten in einer aktuellen Studie eruiert. Ein Überblick.

Mit der Bahn, mit dem Auto, oder doch mit dem Flugzeug verreisen? Gerade in Zeiten des Klimawandels und hoher Spritpreise ist die Frage relevant wie kaum zuvor. Die aktuelle Studie „Die Zukunft der Mobilität – weg von der Ideologie, hin zum Kundennutzen“ vom Strategieberatungsunternehmen Höffinger-Solutions birgt einige Überraschungen, wenn es darum geht, wann welches Verkehrsmittel am günstigsten, am schnellsten oder am umweltfreundlichsten ist.

Der Zug ist preislich und umwelttechnisch der klare Gewinner, nur bei der Fahrzeit schmiert er ab. Wie wichtig es ist, dass man mit dem Auto wenn möglich nicht alleine fährt, zeigt ein anderes Szenario, nämlich wenn eine vierköpfige Familie mit dem Auto nach Berlin fährt. In dem Fall sinken die Reisekosten und CO-Emissionen pro Kopf auf ein Viertel, womit das Auto im Vergleich zum Zug und Flugzeug wieder im Rennen ist.

Bei einer Reise nach Zürich sieht die Sache ganz anders aus, einer der Gründe sind die Berge. Auto und Zug sind mit sieben beziehungsweise acht Stunden auf der 590 Kilometer langen Strecke relativ lange unterwegs. Das Flugzeug hängt sie mit einer reinen Flugzeit von zwei Stunden und 15 Minuten deutlich ab und kann auch preislich gut mithalten.Bei einer Reise von Wien nach Graz sind die Vorzeichen erneut anders.

Es zeigt sich also, dass verschiedenste Einflussfaktoren auf den einzelnen Strecken das eine oder andere Verkehrsmittel begünstigen. „Fliegen ist und bleibt oftmals die schnellste Verbindung und ist auf der Mittelstrecke über rund 1.000 Kilometer kaum zu schlagen“, sagt Höffinger. Allerdings müsse man auf Extrakosten, wie fürs Gepäck, aufpassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Landbauer ist „niemand besser geeignet“ als RosenkranzLandes-FPÖ-Chef Udo Landbauer beschreibt den Kremser Walter Rosenkranz als 'seriösen bürgerlichen Gegenkandidat zum grün-linken Amtsinhaber' und sichert ihm Unterstützung der NÖ-Freiheitlichen zu.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die „Luftsteuer“ könnte auch in Niederösterreich verpuffenWien kündigte Aus der Abgabe für Sonnenschirme, Markisen und Co. an. Denkbar ist das für Gemeinden auch hierzulande – wenn die Gebrauchsabgaben generell überarbeitet werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mann nach tödlicher Schießerei in Oberösterreich gefasstIn Oberbayern ist ein Mann (32) erschossen worden. Der Tatverdächtige floh mit dem Auto nach Oberösterreich – im Innviertel klickten die Handschellen. Ich gehe jede Wette ein, das ist ein Einsatz für Peter.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wann wird ein Auto „verwendet“?Für Schäden bei der „Verwendung“ eines Kraftfahrzeugs muss die Privathaftpflichtversicherung nicht zahlen. Wie das auszulegen ist, dazu gibt es nun Klarstellungen vom Obersten Gerichtshof.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Salzburg verpflichtet französisches Supertalent!Lucas Gourna-Douath wechselt für rund 15 Millionen Euro zu Red Bull Salzburg. Der 18-Jährige ist neuer Rekordtransfer der heimischen Liga und unterschrieb einen Vetrag bis 2027.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Fliegen in Europa? Diese 10 Flughäfen sind die schlimmstenHeathrow ist womöglich das prominenteste Beispiel für einen strauchelnden Flughafen in diesem üblen Reisesommer, aber keineswegs das Schlimmste.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »