Auszeichnung für Kirchberger Musikantenstammtisch-Organisatoren

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Musik Nachrichten

Ehrung,Kirchberg,Stammtisch

Gemeinde bedankte sich für das Engagement von Josef und Maria Rathkolb.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Seit elf Jahren organisieren Maria und Josef Rathkolb den Dirndltaler Musik anten- Stammtisch im Cafe/Restaurant Dirndlhof.

Rudi Gattringer aus Freistadt in Oberösterreich spielte mit der Harmonika auf. Resi Blauensteiner aus Wieselburg begleitete ihn mit ihren gesanglichen Darbietungen .Seit elf Jahren organisieren Josef und Maria Rathkolb mit großem Engagement den Dirndltaler Musikanten-Stammtisch im Cafe/Restaurant Dirndlhof in Kirchberg. Musikerinnen und Musiker aus mehreren Bundesländern erfreuten in all diesen Jahren die Gäste aus nah und fern mit Volksmusik, Gesang und Tanzunterhaltung.

Zum 112. Musikanten-Stammtisch stellten sich Bürgermeister Franz Singer und Vizebürgermeister Severin Zöchbauer mit einer Überraschung ein. Namens der Gemeinde dankten sie dem Organisationsteam für das große Engagement. Sie überreichten einen Jausenkorb und ein Holzkunstwerk aus Brandmalerei mit dem Spruch „Musik ist die Sprache, die wir allen verstehen“.

In all den Jahren kamen schon tausende Gäste zum monatlich stattfindenden Dirndltaler Musikanten-Stammtisch nach Kirchberg und in das Dirndltal. Auch dieses Mal sorgten die Musikerinnen und Musiker wie Karl Kendler aus Tradigist, Josef Hackner aus Texing und Albert Jerhof aus Böheimkirchen wieder für flotte Musik- und Tanzunterhaltung.

Bestens betreut wurden die Gäste von Dirndlhof-Chefin Sylvia Enne und ihrem Team. Alle freuen sich schon auf die nächste Veranstaltung am 5. Juni.

Ehrung Kirchberg Stammtisch Musikanten Pielachtal _Slideshow Dirndltaler Musikanten Stammtisch

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fremdenverkehrsverein Kirchberg ehrte Musikantenstammtisch-TeamBeim 111. Dirndltaler Musikantenstammtisch ehrte der Fremdenverkehrsverein Kirchberg Josef und Maria Rathkolb, welche den Stammtisch organisieren.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„One Woman Opera“: Christina Gansch begeisterte Kirchberger PublikumSopranistin Christina Gansch brillierte bei der Premiere der „One Woman Opera“ in ihrem Heimatort Kirchberg. Weitere Aufführungen folgen in Imst und Stuttgart.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schicke Outfits und hübsche Damen am „Kirchberger Laufsteg“Professionelle Models präsentierten in der Boutique „Pippi“ pfiffige und lustige Sommermode in bunten Farben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Trainer Kirchberger: „Wir sind zwei Klassen schwächer“SV Horn-Trainer Josef Kirchberger ist seit Winter im Amt. Bislang erlebte er auf der sportlichen Seite nur Frust. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kirchberger Masterstudent erforscht Finanzierung von PV-AnlagenMittels einer Befragung möchte Lukas Bodner die aktuellen Probleme und Herausforderungen rund um Bürgerbeteiligung für Photovoltaikanlagen ermitteln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kirchberger Volksschulkinder lernen Blasmusik kennenDie Kinder der Bläserklassen in Kirchberg zeigten erstmals vor Publikum ihr Können. Den Schülern der zweiten Volksschulklassen wurden die Blasinstrumente vorgestellt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »