Ausstellungen 2022 - Von Dalí bis Ai Weiwei

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach der Erfahrung der Pandemiejahre wurden die Ausstellungspläne der Wiener Museen für heuer mit der nötigen Vorsicht erstellt. Es sind trotzdem einige Höhepunkte dabei.

Wenig Aussicht auf sichere Jahrespressekonferenzen aufgrund der Corona-Wellen ließ doch viele Museen für die Vorschau auf 2022 ins Internet wechseln. Was heuer wiederkehrt, sind Biennale in Venedig und die 15. documenta in Kassel; bei Ersterer sind Jakob Lena Knebl und Ashley Hans Scheirl ab 23. April eigentlich Garanten, dass Österreich gut wegkommen wird.

Ähnlich wie die ins Mumok wiederbestellte Karola Kraus zögert Folie die Jahresvorschau noch hinaus, was Lilli Hollein nicht vor hat. Neben einem Video im Netz hat sie die Schau über die experimentelle Architektengruppe Missing Link ab 27. April und im Herbst Brigitte Felderers Sicht auf Feste seit der Aufklärung bekannt gegeben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidungen 2022: Bei der Klimapolitik geht es heuer ums EingemachteDer Streit um den Atomstrom ist nur ein Vorgeschmack: Das Jahr wird in Europa und Österreich noch stärker im Fokus der Klimapolitik stehen als 2021. Von den CO2-Zielen bis zum Heizen stehen große Brocken auf der Agenda.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach Covid-Gipfel: 'Bändchen' für Handel denkbar, Wirte und Hoteliers fordern Hilfsmaßnahmen bis Ende 2022Für den Handel sind 'Bändchen' als 2G-Nachweis vorstellbar. Industrie, Tourismus und Handel tragen die Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder mit. Bin gespannt wie lange dieser Optimismus anhält. Höre jetzt schon die Zwischenrufe.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

profil - 2022-01-09Das neue profil: Vor einem Jahr wurde die Schülerin nach Georgien abgeschoben. Ihr Gesicht wurde zum Symbol für die türkise Migrationspolitik. profil begleitete die 13-Jährige bei ihrer Rückkehr nach Wien. Jetzt im E-Paper unter lesen! steffi_krisper 'Ihr Gesicht wurde zum Symbol für die türkise Migrationspolitik.' Diese Politik hat ihre moralische In­sol­venz bewiesen. Ohne Anti-Migranten-Politik wäre man schon längst politisch pleite. die wahrheit sieht anders aus die familie wurde abgeschoben 5 Seiten über die Wannseekonferenz 1942. 10 (!) Seiten Reportage über die Asylerfahrung einer georgischen Familie. Immerhin bekommt auch Werner Kogler und damit einigermaßen aktuelle und relevante Themen mit 5 Seiten eine Chance. Großes Redaktions-Optimierungspotential!
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Niederösterreich Bahnen mit mehreren Nachhaltigkeits-Projekten 2022Mit mehreren Projekten rücken Niederösterreich Bahnen heuer Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ukraine-Russland, Spanien, Frankreich, Georgien | FR | 07 01 2022 | 18:20Europajournal heute: Ukraine Russland: Die Rolle der EU +++ Spanien: Nachwirkungen auf La Palma +++ Frankreich: Macrons Ziele für den EU-Vorsitz +++ Georgien: Junge Frau fordert konservatives Gesellschaftsbild heraus. Ab 18:20 auf oe1. 🔊 oe1 Europa/Ukraine: Die EU plappert ohnedies nur das nach, was ihr die USA vorgibt.
Herkunft: oe1journale - 🏆 9. / 63 Weiterlesen »

Nach Covid-Gipfel: 'Bändchen' für Handel denkbar, Wirte und Hoteliers fordern Hilfsmaßnahmen bis Ende 2022Für den Handel sind 'Bändchen' als 2G-Nachweis vorstellbar. Industrie, Tourismus und Handel tragen die Maßnahmen der Bundesregierung und der Länder mit. Neubewertung der Sperrstunde um 22 Uhr gefordert. Bei jeder Messe wo Rührbrsen oder Kloschüsseln angeboten werden gibts einen Umhänger mit QR Code. Das Rad ist schon erfunden worden oder ists jetzt rechteckig. Bei Amazon brauche ich nichts. Eure sinnlosen Maßnahmen stören mich äußerst wenig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »