Ausblick auf den Winter: Tourismus zwischen Euphorie und Konsequenzen der Energiekrise | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

17 Millionen potenzielle Gäste in zehn Märkten sieht Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, hofft, dass ein verringertes Wellness- und Pistenangebot vermieden werden kann.

Die vergangene Wintersaison war noch stark von der Pandemie geprägt. Was den durchaus positiven Ausblick, den Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung gibt, ein wenig relativiert. Trotzdem sei es erfreulich, dass laut einer von der Österreich Werbung in Auftrag gegebenen Studie, im Rahmen derer 10.500 Menschen befragt wurden, in den Kernmärkten durchaus wieder konkrete Pläne für einen Winterurlaub 2022/2023 bestehen.

Mit speziellen, auch auf einzelne Länder abgestimmte Werbemaßnahmen, sollen die Märkte bearbeitet werden. Man starte eine Medienoffensive von Print über Video bis hin zu Social-Media-Kanälen. Das Budget der Österreich Werbung werde um vier Millionen Euro auf 20 Millionen erhöht, 2023 werde sogar um sechs Millionen erhöht.Was man sehr wohl merke, sei die Tatsache, dass die Menschen weniger Geld haben, um auf Urlaub zu fahren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ziegelwerke in Betrieb: Produktionsstopp? Wienerberger stellt sich gegen Gerüchte | Kleine Zeitung"Wir sind gut mit Energie versorgt und produzieren wie geplant", räumt Johann Marchner, Chef von Wienerberger Österreich, mit Gerüchten auf, die Energiekrise gefährde die Produktion in den heimischen Standorten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach Tirol-Wahl: Koalition zwischen ÖVP und SPÖ steht | Kleine ZeitungNach der Tirol-Wahl steht nun der ÖVP-SPÖ-Pakt. Die Volkspartei mit Bald-Landeshauptmann Anton Mattle stellt insgesamt fünf Regierungsmitglieder, die SPÖ mit dem künftigen Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer drei Landesräte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erbsenzählerei: Wie die Teuerung Wiens Wirte zum Sparen zwingtKüchen werden gasfrei, Speisen gestrichen und Öffnungszeiten verkürzt: Energiekrise und Teuerung zwingt Wirte zum Sparen. Auch kalte Küche kann schmecken. Aber warme ist besser.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »