– Aus für geringfügige Arbeit gefordert

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Landtagsabgeordneter Anton Erber (ÖVP) will geringfügige Beschäftigungen für Empfänger von Sozialbeihilfe und Arbeitslosengeld abschaffen.

"Die Kontrolle der geringfügigen Beschäftigungen ist für die Behörden nahezu unmöglich. Dies öffnet der Schwarzarbeit Tür und Tor", erklärt VPNÖ-Sozialsprecher Anton Erber in einer Aussendung.

In vielen Filialen des Diskonters gibt es bald eine bedeutende Umstellung – das kündigte jetzt der Hofer-Chef an. Bis zu 200 Filialen sind betroffen. Der Landtagsabgeordnete Anton Erber fordert die Abschaffung geringfügiger Beschäftigungen für Sozialhilfeempfänger und Bezieher von Arbeitslosenentgelt, um Schwarzarbeit zu bekämpfen und die Integration in den Arbeitsmarkt zu fördern

Er schlägt vor, dass gesunde Sozialhilfeempfänger ohne Betreuungspflichten an Sprachschulungen oder Qualifizierungskursen teilnehmen oder Tätigkeiten für die Allgemeinheit verrichten sollten, um eine Struktur in ihrem Leben zu haben

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bester Forstfacharbeiter kommt aus St. Anton an der JeßnitzIn der Vorwoche wurde zum 37. Mal der Zdimal-Preis an die besten Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtschaft verliehen. Einer der beiden besten Forstfacharbeiter kommt dabei aus St. Anton.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Matura-Hammer: Vorwissenschaftliche Arbeit vor dem Aus?Schülerinnen und Schüler nutzen für die VWA immer häufiger KI-Anwendungen. Bildungsminister Polaschek stellt die Arbeit nun auf den Prüfstand.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Stocker teilt aus: Vilimsky versteht seine Arbeit nichtDer FPÖ-EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky war am Sonntag zu Gast in der 'ORF2 Pressestunde'. Seine Aussagen beunruhigen die ÖVP.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

'Wildcampen' in Tulln – FP fordert rasches HandelnFP-Landtagsabgeordneter Andreas Bors nimmt Bürgermeister Peter Eisenschenk in die Pflicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Steigen die reichen Industrienationen jetzt aus Kohle aus, oder nicht?Die G7 versichern, sich bis 2035 endgültig von Kohle verabschieden zu wollen. Im Vorjahr verbrauchte die Welt noch so viel Kohle wie nie zuvor. Was kann dieses Versprechen wert sein?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Eine Milliarde aus EU: Libanon soll Flüchtlinge aus Syrien behaltenUm die Überfahrt von bisher im Libanon lebenden Flüchtlingen aus Syrien zu stoppen, hat die EU-Kommission dem Land Finanzhilfen in Höhe von rund einer Milliarden Euro versprochen. Das Geld stehe bis 2027 zur Verfügung, kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Beirut an.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »