Aufregend seit 100 Jahren: Was 1924 alles los war in der Musikwelt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

„Moderne Musik“ - das war seinerzeit kein Schreckenswort. Zumindest nicht, solange man sich nicht mit der Zwölftonmethode eines Arnold Schönberg auseinandersetzen musste. Nebst der „Wiener Schule“...

„Moderne Musik“ - das war seinerzeit kein Schreckenswort. Zumindest nicht, solange man sich nicht mit der Zwölftonmethode eines Arnold Schönberg auseinandersetzen musste. Nebst der „Wiener Schule“ blühten auch die Neoklassik eines Igor Strawinsky, die Volksmusik-Anklänge bei Béla Bartók und Leoš Janáček, oder die letzten symphonischen Versuche des großen finnischen Spätromantikers Jean Sibelius.

Und in Frankreich gaben sich die Komponisten um den kauzigen Erik Satie in der Zwischenzeit noch viel offener: Sie schrieben Filmmusik und scheuten vor der Verquickung von klassischer Form und Chanson-Klängen nicht zurück – skeptisch beäugt vom großen Maurice Ravel, der ohnehin stets eigene Wege ging. 1924 im Multikulti-Stil. Bunter als damals war das internationale Musikleben vielleicht nie zuvor und sicher danach nie wieder...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Chirurgen als DuellantenZwei namhafte Chirurgen, denen man angesichts ihres Alters eine derartige jugendliche Heißblütigkeit kaum zugetraut hätte, haben im Bois de Bologne ein Säbelduell ausgefochten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Ist der BH ein Luxusartikel?Eine Wiener Gericht hatte eine heikle Rechtsfrage zu klären.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Die AmtsehrenbeleidigungEine Dame wurde wegen Amtsehrenbeleidigung verurteilt. Es sie ihr nicht im Schlaf eingefallen, dass ein „Mistbauer“ als eine Amtsperson anzusehen sei.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Die Gefahr der PornographieDie Freiheit wurde nicht deshalb als Errungenschaft erobert, weil der Hemmungslosigkeit, der Unverantwortlichkeit und der skrupellosen Gewinnsucht die Bahn geöffnet werden sollte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ktn: Feuerwehr Ottmanach stemmte 2023 mehr als 7.700 Gesamtstunden und wird 100 JahreMAGDALENSBERG (KTN): Am Sonntag, dem 18. Februar 2024, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ottmanach (Gemeinde Magdalensberg) im Rüsthaus statt. Die Leistungsbilanz kann sich sehen lassen: Im abgelaufenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr Ottmanach 1.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Experten warnen jetzt vor Sturmspitzen mit 100 km/hIn Teilen des Landes wird es zum Wochenende richtig ungemütlich. Im Westen Österreichs bringt eine Sturmfront Windspitzen bis zu 100 km/h.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »