Aufgrund von Keimen: Badeverbot in Bregenz erlassen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Badeverbot Nachrichten

Bakterien,Bodensee,E.Coli

Das Umweltinstitut des Landes hat bei einer routinemäßigen Beprobung Keime bei der EU-Badestelle „Seecamping Bregenz“ festgestellt.

Das Umweltinstitut des Landes hat bei einer routinemäßigen Beprobung Keime bei der EU-Badestelle „Seecamping Bregenz “ festgestellt. In den vergangenen Wochen führten Starkregenereignisse und hohe Abflüsse zu einem raschen Anstieg des Bodensee pegels. Darüber hinaus kam es durch die hohen Niederschlagssummen zu Einträgen von teils ungereinigten Abwässern in den Bodensee .

self all Open preferences. Abwasserleitung der Kläranlage Bregenz: Ursache für erhöhte Keimzahlen? Die stark erhöhten Keimzahlen dürften in Zusammenhang mit der Abwasserleitung der Kläranlage Bregenz stehen. Die Abwasserleitung, die normalerweise das bereits gereinigte Abwasser der Kläranlage in die Tiefe des Bodensees einleitet, ist erst vor wenigen Jahren aus hygienischen Gründen noch weiter in den See verlegt worden.

self all Open preferences. Weitere Probenahmen und Badeverbot: Wie geht es weiter? Nach Bekanntwerden der Probenergebnisse wurden von Mitarbeitenden des Umweltinstitutes unmittelbar weitere Proben im Bereich Seecamping Bregenz, aber auch an nahegelegenen EU-Badestellen genommen – mit den Ergebnissen ist am Samstag zu rechnen. Zudem werden in den kommenden Tagen weitere Probenahmen je nach Entwicklung der Situation veranlasst.

Bakterien Bodensee E.Coli Hochwasser Keime Pegel Unwetter Bregenz

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz 28 Grad, Sonne – tagelanges Badeverbot in WienSchönstes Badewetter, doch an der Neuen Donau darf nicht geplantscht werden. Wegen des Hochwassers wurde Badeverbot verhängt, das noch Tage andauert.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Badeverbot in Deutschland, doch Vorarlbergs Strandbäder sind offen und bereitAm deutschen Bodenseeufer gilt teilweise ein Badeverbot. Wie ist die Situation in Vorarlberger? VOL.AT hat nachgefragt und im Strandbad in Lochau vorbeigeschaut.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Hochwasser! Jetzt Badeverbot in der Neuen DonauIn Süddeutschland forderte das Hochwasser bereits Menschenleben. Auch die Pegel der Donau steigen die kommenden Tage stark an.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Entwarnung! Badeverbot für Neue Donau aufgehobenPünktlich zum Wochenende hat Wien das Badeverbot für die Neue Donau aufgehoben. Wegen Schlammmassen ist die Sicht im Wasser aber eingeschränkt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Badeverbot für Kaltenleutgebner Steinbruchsee bleibt aufrechtArmin Knauthe studierte Architektur, ist Kindergarten- und Waldpädagoge, Elterntrainer, Opernsänger, Ruder-Instruktor und steht der „SeeGemeinschaft“ als Präsident vor. Gemeinsam mit vielen Unterstützern hat er am Donnerstagabend vor der Gemeinderatsitzung zur Demo geladen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rekordgewinn für heimische Banken aufgrund hoher ZinsmargenZinsen laut Nationalbank bei Krediten schneller gestiegen als bei Spareinlagen. Geringe Risiken für Branche mit Ausnahme von Gewerbeimmobilien.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »