Aufgrund von Inflation: Amazon verteuert Prime-Abo in Österreich und Deutschland | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Änderung gilt laut Amazon 'frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung, an oder nach dem 15. September 2022'. Bei monatlicher Zahlung wird das Primi-Abo 8,99 Euro kosten und pro Jahr werden 89,90 fällig.

Amazon macht sein Abo-Angebot Prime in Deutschland und Österreich teurer. Bei monatlicher Zahlung wird es 8,99 Euro statt bisher 7,99 Euro kosten und pro Jahr werden 89,90 statt zuvor 69 Euro fällig. Amazon begründete die Preiserhöhung am Dienstag in einem nächtlichen E-Mail an bestehende Kunden mit"generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation, die auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen beruhen".

Die Änderung gelte"frühestens mit Fälligkeit der nächsten Zahlung, an oder nach dem 15. September 2022", hieß es weiter. Der weltgrößte Online-Händler verwies bei der Ankündigung am Dienstag auch darauf, dass es die erste Anhebung seit 2017 sei und man das Angebot unter anderem im Videostreaming ausgebaut habe. In Österreich war Amazon Prime im Jahr 2014 gestartet; damals kostete es 49 Euro im Jahr.

Prime ist für Amazon ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Die weltweit mehr als 200 Millionen Abo-Kunden bekommen bei Amazon und teilnehmenden Händlern auf der Plattform kostenlosen Versand auch ohne Mindestbestellwert und können zudem unter anderem auf Video- und Musikstreaming zugreifen. Im Heimatmarkt USA hatte Amazon bereits im Februar eine Preiserhöhung von 119 Dollar auf 139 Dollar bei jährlicher Zahlung verkündet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Causa Ischgl: Urteil aufgehoben, das Österreich vor Schadenersatz bewahrt hatte | Kleine ZeitungEin deutscher Urlauber hatte auf Schmerzensgeld und Verdienstentgang geklagt, als sich im März 2020 wohl tausende Menschen in Ischgl mit Corona angesteckt hatten. Ich freue mich besonders, da die erfolgreiche Berufung, insbesondere die vom OLG aufgegriffenen Punkte, maßgeblich auf meinem Gutachten aufbauen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona-Maßnahmen: Österreich als ein europäischer Vorreiter beim Quarantäne-Ende | Kleine ZeitungMit der Abschaffung der Corona-Isolation für Infizierte ohne Symptome würde Österreich zu den ersten fünf Ländern der EU gehören, das ohne verpflichtender Corona-Quarantäne auskommt. Na endlich,wenn Ludwig noch die Maskenpflicht in Öffis abschaffen würde,dann wäre es Perfekt Nicht auskommt! Dass ist das falsche Wording Ich wünsche jeden der ohne Maske rennt LongCovid und einen Todesfall in der Familie. Ihr werdet euch im Herbst anspeiben
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Energiekrise: Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher Haidach anzapfen | Kleine ZeitungDieser Speicher war bisher nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen und versorgte vor allem Bayerns Haushalte und Industrieunternehmen mit Gas.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Nach Dementi: Russland gibt Angriff auf Hafen von Odessa doch zu | Kleine ZeitungWolodymyr Selenskyj verurteilt die Raketenangriffe auf den Hafen von Odessa +++ In der ukrainischen Armee dienen mehr als 50.000 Frauen +++ Abkommen zur Getreideausfuhr unterzeichnet
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Im Alter von 90 Jahren: Ex-Verbund-Chef Walter Fremuth verstorben | Kleine ZeitungVon 1979 bis 1994 stand der Sozialdemokrat an der Spitze des heimischen Energieversorgers Verbund.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Nach Dementi: Russland gibt Angriff auf Hafen von Odessa doch zu | Kleine ZeitungWolodymyr Selenskyj verurteilt die Raketenangriffe auf den Hafen von Odessa +++ In der ukrainischen Armee dienen mehr als 50.000 Frauen +++ Abkommen zur Getreideausfuhr unterzeichnet
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »