Auf Spanne von 3 bis 3,25 Prozent: US-Notenbank Fed erhöht die Zinsen neuerlich um 0,75 Prozentpunkte | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die US-Notenbank Fed hebt den Leitzins abermals um 0,75 Punkte auf Spanne von 3 bis 3,25 Prozent an.

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins im Kampf gegen die ausufernde Inflation deutlich in die Höhe geschraubt. Sie hob ihn am Mittwoch zum dritten Mal in Folge um 0,75 Prozentpunkte an. Die neue Spanne liegt nun bei 3,00 bis 3,25 Prozent. Die Fed rechnet im laufenden Jahr mit einer etwas höheren Inflationsrate als noch vor drei Monaten angenommen.

Es sind ungewöhnlich große Zinsschritte, welche die Zentralbank zuletzt regelmäßig verkündet hat. Gewöhnlich zieht es die Fed vor, den Leitzins in Schritten von 0,25 Prozentpunkten anzuheben. Allerdings ist der Druck auf die Notenbank groß: Die US-Inflation ist weiterhin hoch. Zuletzt war die Enttäuschung darüber groß, dass die Dynamik des Preisanstiegs im August weniger als erwartet nachließ.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FED - US-Leitzins auf 3 bis 3,25 Prozent angehobenZum dritten Mal in Folge hat die US-Notenbank den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte in die Höhe geschraubt.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die Wahrheit über die Heizschwammerl - #413 - FALTER.atDieser Artikel ist zuerst im FALTER.morgen erschienen. Hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Parlament - Über die Krisen hinaus die soziale Sicherheit stärkenIn unserer wöchentlichen Parlamentskolumne plädiert Grünen-Klubobfrau Sigi Maurer für mehr sozialen und ökologischen Fortschritt: 'Nicht nur in Krisenzeiten - aber ganz besonders in der aktuellen Situation' -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Die nächste Belastungsprobe für die türkis-grüne AchseKommentar: An der Wirtschaftshilfe angesichts der hohen Energiekosten scheiden sich in der Koalition die Geister. Kritik an den Grünen kommt aus Niederösterreich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »