Auf Mission in Indien: Minister Kocher sucht nach Fachkräften

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wirtschaftsminister Martin Kocher buhlt um Fachkräfte in Indien – jenes Land, in das 2022 massenhaft Migranten rückgeführt worden sind.

Bollywood-Produktionen made in Austria? Geht es nach Minister Martin Kocher soll die indische Filmindustrie künftig in den Alpen drehen – dafür wirbt er derzeit mit der österreichischen Filmförderung in Mumbai. Kocher wird auf seiner Wirtschaftsmission durch Indien von einer Delegation aus Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Unternehmern begleitet.

Neben den bilateralen Beziehungen buhlt die Delegation auch um die indischen Arbeitskräfte, denn trotz Rezession kämpfen österreichische Betriebe noch immer mit einem Fachkräftemangel. Mit 1,4 Milliarden Menschen hat das südasiatische Land sogar die Volksrepublik China als bevölkerungsreichstes Land der Welt überholt. Die Bevölkerung ist jung, das Durchschnittsalter beträgt 28 Jahre.

Die Rufe aus der Wirtschaft, die arbeitswilligen Migranten beschäftigen zu dürfen, blieben von der Politik ungehört. Denn wer in Österreich arbeiten will, kann nur über die Rot-Weiß-Rot Karte einwandern. Wer einmal im Asylverfahren steckt, kommt nur schwer wieder heraus. Ein durchlässiger Wechsel zwischen Asyl und Arbeitsmigration – wie in Deutschland – verhallte ungehört.

Geht es nach der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger wird Österreich den Spagat nicht schaffen: „In der Kommunikation kann man noch so deutlich versuchen zu trennen. Aber bei Migrationswilligen im Ausland kommt das nicht an. Länder, die eine aggressive Antimigrations-Rhetorik fahren, richten sie auch auf hochqualifizierte Expats.”

Die restriktive Einwanderungspolitik könnte sich also auch bei Hochqualifizierten herumsprechen – jenen Fachkräften, die mehrere Optionen haben, wohin sie auswandern können. Österreich hat es damit in der Hand, ob das Drehbuch des zukünftigen Bollywood-Streifen über den Erfolg oder das Scheitern indischer Einwanderer handeln soll.Wer sich in Österreich um ein Arbeitsvisum bemüht, muss mit langen Wartezeiten und Frustration rechnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen