Auf der Suche nach dem idealen Schulsystem

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Warum fördern Österreichs Schulen Kinder nicht besser? Karl Heinz Gruber erklärt es in seinem 'pädagogischen Selbstversuch'. Eine Rezension von schrodt_heidi

Karl Heinz Gruber: Vergnügte Wissenschaft. Ein pädagogischer Selbstversuch. Fragmente einer akademischen Karriere. Verlag Bibliothek der Provinz, 141 S., € 18,–

Wenn Karl Heinz Gruber, international renommierter Erziehungswissenschaftler, anlässlich seines 80. Geburtstags eine kleine Autobiografie verfasst, so ahnt man gleich, dass sich diese nicht auf seinen Werdegang beschränken wird. Karl Heinz Gruber, und dazu bekennt er sich durchaus, hatte immer auch eine politische Agenda. Dafür ist er in Österreich außerhalb der akademischen Welt ebenfalls bekannt und geschätzt."Vergnügte Wissenschaft" titelt er sein Buch. Vergnüglich liest es sich.

Karl Heinz Gruber, Jahrgang 1942, stammt aus einer oberösterreichischen Arbeiterfamilie. Sein Vater war Papiermacher in einer Fabrik und musste noch als Zwölfjähriger die Schule verlassen, um als Knecht zu arbeiten. Karl Heinz war ein sehr guter Schüler. Allem voran nennt er seinen Englischlehrer an der Hauptschule als"das größte Glück meiner gesamten Bildungskarriere".

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mittagessen in Wiens Schulen soll bald billiger werden15 Millionen Euro nimmt die Stadt für ein Maßnahmenpaket im Bildungsbereich in die Hand. Damit sollen armutsgefährdete Familien entlastet werden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Sport wird olympisch: Sinaya aus Kärnten ist Österreichs beste Breakdancerin | Kleine ZeitungDie 34-jährige Kärntnerin holte sich in Wien das Ticket für den Red-Bull-Final-Event in Paris. Erst mit 20 Jahren hat die junge Frau mit dem "Breaken" begonnen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Probleme an Schulen: 'Nur weil sie auf der Toilette war, geriet sie in Verdacht' | Kleine ZeitungNach den vielen Evakuierungen an Schulen gab es erste Konsequenzen. Anwalt Philipp Tschernitz zeigt auf, wie schnell Unschuldige in Verdacht geraten können. Er vertrat ein minderjähriges Mädchen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Emissionen - Österreichs Klimaziel in weiter FerneMit Fortschreibung der bisherigen Klimaschutzmaßnahmen würde Österreich die EU-Klimaziele für 2030 klar verfehlen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Luftverschmutzung in Europa gefährdet KinderDie Werte bei Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid sind zu hoch, warnt die Europäische Umweltagentur. Das sei für Kinder besonders gefährlich, da sie eine höhere Atemfrequenz hätten und dem Boden...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Feinstaub - Luftverschmutzung in Europa gefährdet KinderDie hohe Luftverschmutzung mit Schadstoffen wie Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1.200 Kindern und Jugendlichen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »