Auch Werk Steyr läuft rund: Wie BMW Österreich eine Milliarde Euro mehr Umsatz erzielte | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die BMW Group Österreich ist 2022 rasant gewachsen. Mit 7,558 Milliarden Euro fuhr sie sogar eine Milliarde Euro Umsatz mehr ein als im Jahr zuvor - ein Rekord. Auch das Motorenwerk Steyr, das vor einer Mega-Investition steht, brummt.

Das von Österreich aus gesteuerte BMW-Geschäft läuft im Gegensatz zum gesamten Automarkt auf vollen Touren. Abgesehen von kleinen Ausnahmen gab es 2022 keine Bremsspuren. Weder im vom Salzburg aus dirigierten Vertrieb auch in Zentral- und Südosteuropa noch im größten Motorenwerk des Konzerns, in Steyr.

Premiumhersteller im österreichischen Markt mit einem hohen Marktanteil auf dem"sensationellen" dritten Platz Von Moltke zeichnet in Steyr für die größte Transformation in der Geschichte des oberösterreichischen Standortes verantwortlich.die ab 2025 in der sogenannten"Neuen Klasse" verbaut werden.Wurden für BMW-Stromer bisher die"normalen" Modelle mit E-Antrieben ausgerüstet, ist dieerstmals völlig aus der E-Mobility-Sicht konstruiert. Sogar Fotos von"verkleideten" Autos sucht man im Netz noch vergeblich.

"So einen Antrieb gibt's auf der Straße noch nicht," sagt er. Der Motor werde in Bezug auf Effizienz und Leistung Maßstäbe setzen, eingesetzt wird er in den Top-Sportmodellen."Wir sind sehr stolz, den hier in Steyr entwickelt zu haben."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch Werk Steyr läuft rund: Wie BMW Österreich eine Milliarde Euro mehr Umsatz erzielte | Kleine ZeitungDie BMW Group Österreich ist 2022 rasant gewachsen. Mit 7,558 Milliarden Euro fuhr sie sogar eine Milliarde Euro Umsatz mehr ein als im Jahr zuvor - ein Rekord. Auch das Motorenwerk Steyr, das vor einer Mega-Investition steht, brummt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

IPCC-Klimabericht: Der Klimawandel ist existenzbedrohend, daran ändern auch Beschwichtigungen nichts | Kleine ZeitungDer neue Bericht des Weltklimarats spricht eine klare Sprache wie noch nie. Doch nach wie vor dominieren an den politischen Schalthebeln die Beschwichtiger. Es ist Zeit aufzuwachen. Die übliche Panikmache des IPCC und der Mainstreammedien. Kosten des ganzen Theaters bis 2050 ca. 130.000.000.000 USD, m. a. W. 'you will own nothing and be happy about it' (Klaus Schwab, WEF). Das Problem ist, dass diese Experten schon so oft daneben gelegen haben, dass man es einfach nicht mehr 100%ig für bare Münze nehmen kann. Ja ja, wie beim Ozonloch, Waldsterben usw usw
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

IPCC-Klimabericht: Der Klimawandel ist existenzbedrohend, daran ändern auch Beschwichtigungen nichts | Kleine ZeitungDer neue Bericht des Weltklimarats spricht eine klare Sprache wie noch nie. Doch nach wie vor dominieren an den politischen Schalthebeln die Beschwichtiger. Es ist Zeit aufzuwachen. Die übliche Panikmache des IPCC und der Mainstreammedien.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Verwirrung um Alonso ließ auch Schlager nicht kaltJubel über das nächste Podium ihres Freundes Fernando Alonso, Ärger über eine Zeitstrafe und den Verlust des Stockerlplatzes - und dann doch wieder ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Ge'Stör'te Fischzüchter: Bei Maier gibt es Forelle, Saibling und auch süßen HaiSCHIEDLBERG. Der Schiedlberger Betrieb beliefert seit Jahren Interspar. Star ist jedoch 180kg-Stör Herta
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Staatschef Xi: Beziehungen zu Russland haben auch künftig 'Priorität'MOSKAU. Die Beziehungen zu Russland haben für Chinas Staatschef Xi Jinping auch künftig Vorrang. Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang werde 'der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland weiterhin Priorität einräumen', sagte Xi laut russischen Nachrichtenagenturen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »